Auch in Zukunft finden Diskussionen im Soundtrack-Board statt, dieses ist nun Teil des Cinema Musica e.V.
News
Matt Schrades sehenswerte Filmmusikdokumentation ist jetzt im Kino zu sehen
Eine Rezension von David Serong
Ein Ausblick auf das 31. Filmfest mit unter vielen anderen dem filmmusikalischen Stargast Jan A.P. Kaczmarek und ein Rückblick von Mike Rumpf auf das 30. Filmfest mit Patrick Doyle.
Sehen Sie hier zum ersten Mal den deutschen Trailer des neuen Dokumentarfilms von Matt Schrader über Filmmusik, deren Akteure, deren Wirkung und deren Zauber.
Ab dem 4. Januar 2018 im Kino.
MediaSoundHamburg 23. Juni – 2. Juli 2017
Ein Bericht von Stephan Eicke
SoundTrack_Cologne 14 würdigt den amerikanischen Komponisten am 26. August.
Am 25. August wird es ein Werkstattgespräch mit ihm geben.
SoundTrack_Cologne 14: 23. – 27. August
Acht Folgen – vier Komponisten – zwei CDs – ca. 160 Minuten Musik: das sind die Zahlen zur neuesten Veröffentlichung in der Cinema Musica Edition bei Alhambra Records.
Großes Eröffnungsfilmkonzert mit Laurence Oliviers Meisterwerk. Patrick Doyle erhält den neu geschaffenen Lebenswerkpreis „Der weiße Löwe“.
von David Serong
Der ehemalige Chefredakteur der Cinema Musica, Stephan Eicke, wird am 17. und 18. Dezember 2016 in München einen Workshop zum Thema Filmmusik leiten. Hauptaugenmerk des Workshops wird die Frage sein, wie sich die Arbeit für den Filmkomponisten im Laufe der Jahrzehnte verändert hat und mit welchen Problemen er/sie sich heutzutage konfrontiert sieht, von Temp-Tracks über Ghostwriting bis hin zu Business-Executives und Redakteuren.
Von Heimkehrern, Wiederkehrern und Neulingen – MSH 08.-17. Juli 2016
Ein Bericht von Stephan Eicke