Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Raymond Lefévre verstorben

Raymond Lefévre war bekannt für seine Filmmusiken zu den Louis de Funès Klamaukfilmen, darunter Filme wie Der Gendarm von St. Tropez (1964), Hasch mich, ich bin der Mörder (1971) oder Louis und seine verrückten Politessen (1982). Zudem dirigierte der französische Komponist in seiner Karriere vier Mal das Eurovision Orchester (1960 bis 1963 und 1970).

Seine Karriere begann er als Pianist in den Orchestern Franck Pourcels und Paul Mauriats. Ab den 50er Jahren formte er das Raymond Lefévre Orchester, das sich überwiegend der Easy Listening Musik verschrieben hatte und mit dem er bis in die 80er Jahre hinein zahlreiche LPs mit Instrumentalversionen von aktuellen Hits aber auch Filmmusiken aufnahm, denen er seinen besonderen Easy Listening Stempel aufdrückte. Besonders in Japan schafften es diese Veröffentlichungen zu großen Erfolgen, aber auch in Europa, den USA und Kanada konnte Lefèvre eine große Anzahl seiner Platten verkaufen.

Desweiteren dirigierte der Komponist sein Orchester häufig für Produktionen des französischen Fernsehens.

Bereits am 26. Juni verstarb der Lefévre im Alter von 78 Jahren. Er hinterlässt seine Frau und zwei Kinder.

Quelle: Eurovision