Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Animals in Love (Philip Glass)

Polydor 5302912 [48:19 / 15 Tracks]

2007 hatte Philip Glass einen vollen Terminkalender; unter anderem wurde Mitte Oktober seine 26. Oper – Appomattox – in San Fransico uraufgeführt. Inhaltlich knüpft das Libretto an The Civil Wars an und ist thematisch im Amerikanischen Bürgerkrieg angesiedelt. In puncto Filmmusik wollte sich Glass hingegen einschränken – um so überraschender kam daher die Ankündigung zweier neuen Filmmusiken. Zum einen hat Glass die Musik zu Woody Allens Film Cassandra´s Dream fertiggestellt und zum anderen den Score zum französischen Dokumentarfilm von Laurent Charbonnier, Les Animaux Amoureux (Animals in Love).

Für die französische Tierdokumentation Nomaden der Lüfte fungierte Laurent Charbonnier als Kameramann, doch für diesen Film über die Liebesrituale und das Paarungsverhalten von Tieren zeichnet er als Regisseur verantwortlich. Dokumentationen üben eine besondere, uneingeschränkte Faszination auf den Zuschauer aus, und deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sie vermehrt Einzug ins Kino gehalten haben. Bildgewaltig und mit großem Aufwand werden alle möglichen Aspekte des Sozialverhaltens unterschiedlicher Tierarten gezeigt. Da die Bilder größtenteils ohne einen Sprecher und erklärende Beiträge auskommen, muss nicht nur die Handlung selbsterklärend sein, sondern auch der Musik kommt eine sehr wichtige Aufgabe zu: Sie übernimmt die emotionale Funktion.

Philip Glass findet in seiner Musik einen sehr passenden Ansatz für diese Aufgabe. Ein einschmeichelndes Thema eröffnet und beendet den Film. Die Musik ist für ein kleines Ensemble geschrieben, in dem vorrangig Glockenspiel und Streicher dominieren. Daneben erklingen Arrangements für Flöte, Bass-Synthie und Piano. Für Les Combats wechselt die Grundstimmung der Musik: Ein sehr rhythmisches und bedrohliches Geflecht aus typischen Glass-Klangskulpturen erklingt. Die Musik ist an dieser Stelle komplexer und erinnert an den Ur-Minimalismus der 70iger Jahre.

Animals in Love erlebt seinen Deutschlandstart im September 2008. Die Musik hingegen kann man schon jetzt als französischen Import genießen. Für die US-Vermarktung wird der Soundtrack auch bei Orange Mountain Music erscheinen.

Bewertung: ★★★★

Bernd Klotzke