Wo? KHB (Großer Saal) in Berlin
Wann? 25. Oktober 2008 / 20 Uhr
Wer? Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Frank Strobel
„Mei Musik passt immer!“
Richard Strauss “Der Rosenkavalier” erstmalig in Berlin
A, 1925
Regie: Robert Wiene
Musik: Originalmusik von Richard Strauss, bearbeitet von Bernd Thewes und synchron eingerichtet von Frank Strobel
Lange Zeit waren der Film und seine fulminante Begleitmusik für großes Orchester nicht zu erleben, da der Film unvollständig überliefert ist. Komplett überliefert ist aber die Filmmusik in den historischen Orchesterstimmen, so dass mit Hilfe dieser Verweise, sowie mit erhaltenen Szenenfotos und Texten das Finale rekonstruiert werden konnte. Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Film-Uraufführung hatte ZDF/ARTE eine umfassende Restaurierung beim Filmarchiv Austria in Auftrag gegeben, die auch die Wiederherstellung des Finales einschließt. Seitdem sind Film und Musik wieder aufführbar und lassen den vielseitigen Richard Strauss als bislang kaum bekannten Filmkomponisten entdecken.
Diese Volks-Filmoper, wie Richard Strauss sie nannte, wurde in den opulenten Dekors von Alfred Roller inszeniert, der schon die Uraufführung der Oper ausgestattet hatte. Regie führte Robert Wiene, der als Caligari-Regisseur in die Filmgeschichte eingegangen ist. Er beweist hier, dass er Gespür für die Ironie besitzt, die den Rosenkavalier als eine der großen Opern des 20. Jahrhunderts auszeichnet.
Nach der glanzvollen Premiere der restaurierten Fassung in der Dresdner Semperoper 2006 ist diese Fassung von Der Rosenkavalier nun im Konzerthaus Berlin zu erleben. Es spielt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Frank Strobel.
Weitere Informationen und die Möglichkeit der Kartenbestellung finden Sie hier

