
Das auf Filmmusiken deutscher Komponisten spezialisierte Label Alhambra Records kündigt für den Oktober vier neue Releases an.
So erscheinen am 2. Oktober die Musiken zu den Filmen Wir sind das Volk von Dieter Schleip, Mein Herz in Chile von Marius Felix Lange, 2er Ohne ebenfalls von Dieter Schleip sowie am 17. Oktober Chris Heynes Musik zu Die Geschichte vom Brandner Kaspar.
Das große Sat.1 TV-Event Wir sind das Volk zeigt eine Liebesgeschichte in den Wirren von Mauerfall und Untergang der DDR mit Anja Kling, Heiner Lauterbach, Hans-Werner Meyer und Jörg Schüttauf in den Hauptrollen. Der Film wird am 6. und 7. Oktober jeweils um 20:15 auf Sat.1 zu sehen sein und wird musikalisch mit einem gefühlvoll eingespielten Score von Dieter Schleip (Roula) unterlegt, der ab dem 2. Oktober überall erhältlich sein wird oder über den Soundtrack-Club bestellt werden kann.
“Dieter Schleips Komposition zu „Wir sind das Volk“ ist keine Zeitreise in einen untergegangenen Staat, sondern eine Annäherung an die handelnden Figuren des Films. Zerrissen, bedroht und doch voller Hoffnung, ein wenig verloren, orientierungslos und dennoch getrieben von inneren wie äußeren Kräften, so charakterisiert die Musik die Protagonisten des Films. Es ist Dieter Schleips einfühlsamer Stil, der diese Musik so gut hörbar macht und ihr auch eine vom Film unabhängige Kraft verleiht.”
(David Serong im österreichischen Filmmagzin Ray)
Mein Herz in Chile ein TV-Melodram, das am 5. und 6. Oktober 2008 um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird, zeigt mit Hannelore Elsner, Bettina Zimmermann, Franco Nero, Peter Haber und Huub Stapel in den Hauptrollen die dramatische Geschichte der Hamburger Familie Hansen, die bis in die Zeit des Putsches in Chile im Jahr 1973 zurückgeht.
Marius Felix Lange (Neger, Neger, Schornsteinfeger) spielte zu Mein Herz in Chile mit dem Filmorchester Babelsberg einen bewegenden Score ein, der ab dem 2. Oktober im Handel erhältlich ist oder direkt über den Soundtrack-Club.
2er ohne startet am 16. Oktober in den deutschen Kinos. Freundschaft, erste Liebe und die Zeit des Erwachsenwerdens. Das sind die zentralen Themen der Literaturverfilmung nach Dirk Kurbjuweits Roman “Zweier ohne” mit Tino Mewes, Jacob Matschenz und Sophie Rogall in den Hauptrollen. Mit der Musik zum Film schuf Dieter Schleip einen rockigen Gitarrenscore, der ebenfalls ab dem 2. Oktober im Plattenregal stehen wird oder über den Soundtrack-Club zu beziehen ist.
Der neue Film von Joseph Vilsmaier (Comedian Harmonists) Die Geschichte vom Brandner Kaspar (Filmstart: 16.10.2008) geht zurück auf ein berühmtes deutsches Volksstück von Franz von Kobell um den Tegernseer Büchsenmacher Brandner Kaspar, der den Tod (auf bairisch: Boandlkramer) überlistet und ihm beim Kartenspielen zahlreiche weitere Lebensjahre abspenstig macht. Die Hauptrollen des Films spielen Franz Xaver Kroetz (Kir Royal) sowie Michael “Bully” Herbig (Der Schuh des Manitu). Die Musik stammt von Chris Heyne (ein Interview mit dem Komponisten finden Sie in Cinema Musica 13), der bereits bei den Filmen Der Bergkristall und Die Gustloff mit Vilsmaier zusammen gearbeitet hat. Zudem befindet sich auf der CD, die ab dem 17.10.2008 im Handel und beim Soundtrack-Club erscheint exklusiv der Song “S ewige Lem” der bayrischen Sängerin Claudia Koreck.
Weitere Informationen zu den neuen Alhambra-Veröffentlichungen finden Sie hier