
Die beiden neuen FSM CDs stammen dieses Mal aus der Golden Age Serie:
Auntie Mame/Rome Adventure
Bronislau Kaper/Max Steiner
FSM1111
John Paul Jones/Parrish
Max Steiner
FSM1112
Betrachtet man die Tracklistings etwas genauer, stellt sich allerdings ein wenig Enttäuschung ein. Zu John Paul Jones gibt es immerhin 36 Minuten als Rerecording unter Muir Mathieson, von Parrish lediglich deren 20 Min. Dazu gesellen sich dann quasi als Bonus 5 Stücke mit dem Pianisten George Greeley und dem Warner Bros. Orchestra unter dem Titel “Popular Piano Concertos of the Great Love Themes”, darunter finden sich nochmals 3 Tracks aus Parrish. Naja.
Zu Auntie Mame gibt es 7 Stücke mit 19 Minuten Dauer und auch hier folgen dann “Movie Themes of Bronislau Kaper”. Steiners Rome Adventure wird ebenfalls mit 7 Stücken von knapp 18 Minuten Dauer bedacht, abgeschlossen wird die CD dann mit “Other Neapolitan Favorites” wie “Volare”, “Arrividerci Roma” und “Mattinata”. Also insgesamt gerade 37 Minuten Score und unnötiges Anhängsel.
Schade, dass man bei Auntie Mame nicht auf die Originalbänder zurückgegriffen hat (wie mir Stefan berichtete, dürfte Kendall das zu einem späteren Zeitpunkt in Angriff nehmen, man fragt sich dann nur, was soll diese CD?), sondern Ausschnitte einer Neueinspielung unter Ray Heindorf veröffentlicht. Als Kaper-Fan heisst es also warten oder auf die Soundtrack Library CD zurückgreifen.
Insgesamt zwei etwas dürftige FSM CDs was das gebotene Material anbelangt.
Philippe Blumenthal