Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Filmmusik der Superlative

Wo? Open-Air Festspielbühne Bad Gandersheim
Wann? Samstag, 20. Juni 2009 / 20 Uhr
Wer? Deutsches Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Scott Lawton
Wieviel? 19,00 Euro / 17,00 Euro / 16,00 Euro

Gandersheimer Domfestspiele ist, führt durch das Programm und wird einige interessante und amüsante Details zu den Musikstücken und zum Filmorchester Babelsberg zu berichten wissen.

Das Deutsche Filmorchester Babelsberg ist ein in Europa einmalige Zusammenschluss von sinfonisch geprägten Musikern und Vertretern der Pop- und Jazz-Szene. Diese Mischung erlaubt es dem Orchester, sämtliche Anforderungen der heutigen Musikindustrie gerecht zu werden. Dies gilt auf der Filmebene, für die musikalische Flexibilität und Kompetenz die wichtigsten Bausteine sind. Das gilt aber auch für die Arbeit mit Solo-Künstlern, die das Babelsberger Filmorchester gerne verpflichten. Internationale Stars wie Udo Lindenberg, José Carreras, Till Brönner, Celine Dion, Bryan Adams, Die Söhne Mannheims und Nena arbeiten bei Studioaufnahmen, öfter auch bei Liveauftritten mit dem Orchester zusammen.
Sinfonische Konzerte, Opernprojekte, Jazz-Programme, Tourneen und CD-Aufnahmen: Die Bandbreite des Orchesters ist enorm. In ihrem Kerngeschäft, eben der Filmmusik, gehört es weltweit zu den Spitzenreitern. Seine Tradition begann vor 90 Jahren, also fast mit dem Aufkommen des damals neuen Mediums Film. Die UFA-Studios in Babelsberg beherbergten ab 1918 das erste Filmorchester in Deutschland. Zunächst lag das Hauptaugenmerk des damaligen Orchesters auf der musikalischen Begleitung von Stummfilmen. Metropolis dürfte der bekannteste Stummfilm dieser Ära sein. Die Musik ist bis heute Bestandteil des Repertoires. Ein Medley aus UFA-Melodien erinnert innerhalb des aktuellen Konzertes an diese grandiose Zeit der Filmgeschichte.

Tickets unter: (05382) 73-777 , kartenzentrale@bad-gandersheim.de oder www.ticketonline.de