
Momentan noch in den deutschen Kinos zu hören ist Youngs gelungene Komposition zu Drag Me to Hell, die einen feinen Spagat zwischen lyrisch verhaltenen Melodien und spannungsvoll bombastischem Horrorhandwerk schafft. Auch mit The Uninvited , der gerade für eine kurze Zeit bei den Nachtvorstellungen der Multiplexe den Kinogänger das Fürchten lehren sollte, konnte Young auf kompositorischen back to the roots-Pfaden, z.B. mit typischen Frauen-Vokalisen à la Jennifer 8 wieder punkten.
Nach durchschnittlichen Musiken wie Ghost Rider und Spider Man 3 also ein deutlicher Aufwärtstrend bei Christopher Young, der Appetit macht auf mehr. Hier also die neuen Projekte:
DVD-Premiere feiert in den USA am 25. August das Thriller-Drama The Informers, mit Billy Bob Thornton, Kim Basinger, Winona Ryder und Mickey Rourke. Die Verfilmung eines Buches von Bret Easton Ellis. Der Soundtrack erschien am 23. Juni in den USA auf Lakeshore Records.
Am 18. September in den USA und am 19. November 2009 in Deutschland startet in den Kinos Love Happens. In den Hauptrollen: Jennifer Aniston und Aaron Eckhart. In der Nebenrolle: vermutlich die Musik. Mal sehen wieviele Songs in dieser RomCom die Originalmusik in die Nische spielen.
Noch ohne deutschen Starttermin ist das britische Biopic über Charles Darwin Creation (Kinostart in Großbritannien am 25. August 2009); mit großen Bildern und seiner historischen Facette sicherlich das spannendste Projekt unter den aktuellen, denn wie ist die geläufige Erwartung bei solchen Filmen? Große Bilder = große orchestrale, themenreiche Musik.
Paul Bettany – der schon in Master and Commander den Naturforscher geben durfte – und Jennifer Connelly spielen unter der Regie von Jon Amiel.
In gewohnteren Gefilden komponiert Christopher Young bei dem FBI-Thriller Unthinkable mit Samuel L. Jackson und Michael Sheen, der, für 2010 angekündigt, noch ohne jeglichen konkreten Starttermin ist, dem vermutlich aber nur der DVD-Start vergönnt sein wird.
Ein Audio-Interview zu Drag Me to Hell hat Daniel Schweiger vom Film Music Magazine geführt, das Sie unter folgendem Link abrufen und hören können: Film Music Magazine