Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Star Trek - unendliche Weiten

Als Gene Roddenberry 1960 sein erstes Treatment zu dem, was einmal Star Trek werden sollte, hätte er sich die Ausmaße dieser Idee wahrscheinlich nur in seinen kühnsten Träumen vorstellen können. Fünf Serien, elf Spielfime. Erst im Frühjahr war die neueste Kinoinstallation seiner Weltraum-Phantasie im Kino zu besichtigen – auf den neuesten Stand gebracht, offen auch noch die nächsten fünfzig Jahre zu überleben.

Auch musikalisch hat Star Trek Spuren hinterlassen. Von Alexandre Courages Fanfare über den großartigen Jerry Goldsmith, den beiden ersten großen Kinofilmen von James Horner bis hin zu Michael Giacchinos Empfehlungsschreiben für ganz großes. Aber neben den Kinofilmen gab es ja auch noch fünf Fernsehserien mit sehr viel Musik unter anderem von Jerry Fielding (unter anderem die legendäre Episode der Originalserie The Trouble With Tribbles), Don Davis (The Next Generation: The Face Of The Enemy) und John Debney (Komponist und Dirigent für Episoden bei sowohl The Next Generation als auch Deep Space Nine).

Das City of Prague Philharmonic Orchestra hat eine Auswahl der Star Trek-Musik aus allen möglichen Inkarnationen – von der Originalserie über die Kinofilme bis hin zu den neuen Serien und den begleitenden Videospielen – eingespielt, die diese Tage von Silva Screen Records veröffentlicht wird. Vielleicht nur etwas für Einsteiger oder Komplettisten, aber eindrucksvoll ist es schon zu hören, wie aus einer einfachen Serieidee ein so komplexes und langlebiges Universum entstehen kann.

Die CD ist über Silva Screen erhältlich.