Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Hollywood in Wien

Ein ganz besonders filmmusikalisches Schmankerl erwartet die Hauptstadt Österreichs Mitte Oktober, wenn es am 14.10. zum zweiten Mal im Wiener Konzerthaus heißt: Hollywood in Vienna.

Der Auftakt des diesjährigen Konzerts erfolgt mit der Warner Brothers Fanfare und Casablanca, beides Kompositionen des “Vaters der Filmmusik” und gebürtgen Wieners Max Steiner. Dann spannt sich der musikalische Bogen von Hollywoods Golden Age über Lawrence of Arabia, Out Of Africa, Star Wars, James Bond bis heute. Prominente Gäste sind dieses Jahr John Barry, Bruce Broughton Harald Kloser, sowie Hollywood-Dirigent und Orchestrator Nicholad Dodd. Karten zu diesem Ereignis kosten zwischen 29 und 78 Euro.

Im Rahmen der „Hollywood in Vienna“-Gala wird einer der größten Filmkomponisten der Welt, John Barry für sein musikalisches Lebenswerk mit dem neu etablierten Max Steiner Life Achievement Award geehrt. Dieser wird im Lauf der Konzert-Serie jeweils an einen der größten Filmkomponisten der Gegenwart vergeben.

Außerdem gibt es einen Wettbewerb angehender Film- und Medienkomponisten. Der Gewinner erhält den Wiener Filmmusikpreis und seine Musik wird im Konzerthaus live zu einer Filmsequenz (Regie: Robert Dornhelm) aufgeführt.

Begleitend zu diesem Konzerterlebnis gibt es dieses Jahr auch erstmals ein Filmmusiksymposium, das am Wochenende vom 9. bis zum 10. stattfindet. Dort wird in Workshop, Round-Table-Gesprächen und Präsentationen von Filmclips versucht, Filmmusik für alle Interessierten lebendig zu machen und aus musiklaischer wir filmischer Sicht zu beleuchten. Ziel ist weiters, neue Konzepte für eine effektivere Kooperation von KomponistInnen, RegisseurInnen, Filmproduktionsfirmen, Orchestern und Tonstudios in Österreich zu erarbeiten.

Gäste bei diesem Symposium sind neben den schon beim Konzert vertretenen Ehrengästen unter anderem Barrys Nachfolger als Bond-Komponist David Arnold, Regisseur Robert Dornhelm und der österreichische Komponist Christian Kolonovits (Nordwand). Der Eintritt zum Symposium ist frei.

Weitere Informationen unter www.hollywoodinvienna.com . Dort gibt es auch Links zu den Kartenvorverkaufsstellen.