Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Sherlock Holmes ganz experimentell

Die Cinema Musica freut sich sehr, zusammen mit SONY MUSIC ENTERTAINMENT (Switzerland) GmbH, einen exklusiven Höreindruck zu Hans Zimmers neuester Musik zum Action-Streifen Sherlock Holmes, zu präsentieren.

Sherlock Holmes ist der neueste Streifen von Regisseur Guy Ritchie. Mit einem Staraufgebot, angeführt von Robert Downey Jr. als Titelheld Sherlock Holmes und Jude Law als Dr. Watson, kommt der beliebte Detektiv in einer explosiven Neuverfilmung auf die Grossleinwand. Für die Musik konnte Komponist Hans Zimmer verpflichtet werden. Seine Komposition vermag sehr zu überraschen, gibt er den Abenteuern des Detektivs doch eine ungewöhnlich experimentelle Musik mit auf den Weg.

Für Sherlock Holmes hat sich Zimmer gegen den grossorchestralen Sound à la Gladiator (2000) oder die Pirates of the Caribbean-Trilogie (2003/06/07) entschieden. Er wählte einen sehr experimentellen Weg und komponierte einen Score, welcher überwiegend von Solisten eingespielt und mit elektronischen „Tupfern“ angereichert wurde. So ist sein Score für Sherlock Holmes dann auch kaum mit früheren Arbeiten zu vergleichen und dürfte seine Fan-Gemeinschaft entsprechend überraschen. Die Filmmusik erinnert nicht selten an Arbeiten von Ennio Morricone für seine Filme im Bereich des Spaghetti-Western.

Doch verschaffen Sie sich mit den folgenden exklusiven Soundclips selbst einen Höreindruck von Hans Zimmers Score zu Sherlock Holmes, der ab dem 22. Dezember 2009 auf iTunes als digital Download und ab 12. Januar 2010 auf CD erscheinen wird:

1. Discombulate

2. Is It Poison, Nanny

3. I Never Woke Up In Handcuffs Before

4. My Mind Rebels At Stagnation

5. Data, Data, Data

6. He’s Killed The Dog Again

7. Marital Sabotage

8. Not In Blood, But In Bond

9. Ah, Putrefaction

10. Panic, Shear Bloody Panic

11. Psychological Recovery…..6 Months

12. Catatonic

An dieser Stelle möchte die Cinema Musica ein herzliches Dankeschön an Herrn Martin Korn, Labelmanager Klassik von SONY MUSIC ENTERTAINMENT (Switzerland) GmbH aussprechen. Ebenso danken wir dem Komponisten Hans Zimmer, dem Produzenten des Albums Andrew Zack und Joseph Kara von Warner Bros. USA.