Wo? Color Line Arena in Hamburg
Wann? 8. April 2010 / 20 Uhr
Wer? Das Royal Philharmonic Concert Orchestra; präsentiert von C-3PO Darsteller Anthony Daniels
Text des Veranstalters:
Star Wars In Concert
Die größte Science-Fiction Sage der Filmgeschichte in einer noch nie dagewesenen Inszenierung als monumentale Effektshow mit den Highlights aller sechs Teile, live gespielt vom Royal Philharmonic Concert Orchestra und präsentiert von C-3PO Darsteller Anthony Daniels als Erzähler!
Die Show wird begleitet von einer einzigartigen Ausstellung von Kostümen, und Artwork aus den Lucuasfilm Archiven. Generationen von Fans haben darauf gewartet und nun kehrt die Star Wars Saga zurück und das in einer Multimedia Show der Superlative, wie sie nur die kreativen Köpfe um Regisseur George Lucas realisieren konnten. Die Originalmusik wird von eigens für diesen Anlass zusammen geschnittenem Filmmaterial begleitet.
Der Zuschauer erlebt die Filme über eine drei Stockwerke hohe LED-Mega Leinwand, die größte Leinwand, die je bei einer Tournee zum Einsatz kam. Musikalisch wird die Show einzigartig präsentiert vom Royal Philharmonic Concert Orchestra. Damit können die Fans in Deutschland zum ersten Mal absolut live jede feine Nuance des unvergesslichen Scores erleben, wie ihn bislang nur George Lucas und Komponist John Williams genießen konnten.
Wer bisher die Sage in ihrer ganzen epischen Kraft erleben wollte, verbrachte fast einen Tag im Kino. Mit Star Wars in Concert kann nun erstmalig das ganze Spektrum von Williams”˜ legendärer Filmmusik live an einem Abend aus verschiedenen Perspektiven erlebbar gemacht werden.

Eine atemberaubende Ausstellung von Star Wars-Kostümen, Requisiten und Artwork aus den Lucasfilm-Archiven begleitet die Show und bietet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen. Viele der Exponate sind zum ersten Mal außerhalb der Skywalker Ranch zu sehen. Zur Ausstellung gehören klassische Lieblingsartefakte der Fans, sowie einige neue, bisher noch nie gezeigte Stücke.
Vollständige Kostüme für die Jedi Masters Kit Fisto und Plo Koon werden ausgestellt. Zum ersten Mal werden Seiten aus dem Originalmanuskript John Williams’ zu Star Wars: Episode I The Phantom Menace öffentlich gezeigt. Ebenfalls zu sehen sind einige noch nie gezeigte Requisiten aus den Filmen, darunter Blaster und Helme aus Coruscant, Tatooine und anderen legendären Star Wars-Locations.
Die Star Wars Saga ist das erfolgreichste Filmprojekt aller Zeiten. Mit der Premiere von Star Wars wurde das Wort „Blockbuster“ eingeführt, da sich die Schlange der vor dem Kino wartenden Fans schon bald um mehrere Häuserblocks zog. Bis heute umgibt Star Wars ein besonderer Mythos, der u.a. skurile Dinge wie die Anerkennung des Begriffs „Jedi“ als Religion hervorbrachte, als sich 2001 Zehntausende bei einer Volkszählung in Großbritanien, Australien und Neuseeland zum „Jedismus“ bekannten.
Die Welturaufführung fand im April 2009 in London in der O2 Arena vor 20.000 begeisterten Fans statt. Die Welttournee begann am 01. Oktober im Honda-Center in Anaheim, USA.
Weitere Informationen unter www.StarWarsinconcert.com und www.tourneen.com

