Wo? Funkhaus des Bayrischen Rundfunks in München
Wann? 24. Juni 2010 / ab 11:30 Uhr
Wer? zahlreiche Gäste aus der Welt der Filmmusik
Der Erfolg von 2009 hat filmtonart beflügelt. Sich über Filmmusik austauschen, den Komponisten und Filmschaffenden ein Forum schaffen, neue Netzwerke knüpfen und Filmmmusik erleben, all das kam so gut an, dass filmtonart sein Programm ausbaut.
Das Programm wird um zwei Veranstaltungen wachsen und es sind neue Partner mit an Bord. Der Bayerische Rundfunk freut sich, dass die renommierte Kanzlei Noerr, eine der europaweit führenden Wirtschaftskanzleien nun Partner von filmtonart ist. Warum: Komponisten wollen und sollen auch Geld verdienen und müssen sich deshalb im Rechtedschungel zurechtfinden. Die Kanzlei Noerr wird, gerade als Service für die Künstler, ein Panel zum Thema Urheberrecht veranstalten. Titel der Veranstaltung: “Musik im Film – ®echt komplex.”
“Cinema” lädt zum Gespräch:
Ist Filmmusik womöglich die Klassik der Zukunft? Und kann die Filmmusik das schaffen, was alle anstreben: Junges Publikum für symphonische Musik zu begeistern? Spannende Fragen, die die Diskussionsrunde aufgreifen wird, die Matthias Keller von BR Klassik leitet. Der Moderator der Sendung “Cinema – Kino für die Ohren” lädt unter anderem Ulf Schirmer, künstlerischer Leiter des Münchner Rundfunkorchesters, das sich seit Jahren für den Nachwuchs stark macht und den Lehrer Thomas Frank (Oberstudienrat und Musikfachbetreuer eines musischen Gymnasiums) ein, über dieses Thema zu diskutieren.
Verleihung “Filmmusik-Preis”
Zum ersten Mal in der Geschichte des Filmfests München verleiht der Bayerische Rundfunk zusammen mit der Tochterfirma Telepool dieses Jahr den Filmmusik-Preis an einen international herausragenden Komponisten. Dieser Preis wird im feierlichen Rahmen von Cinema in Concert, des Auftaktkonzerts zum diesjährigen Filmfest am 24. Juni 2010 im Münchner Circus Krone, verliehen. Die musikalische Gestaltung dieses Konzerts übernimmt das Münchner Rundfunkorchester unter seinem Chefdirigenten Ulf Schirmer.
Das Konzert wird vom Bayerischen Fernsehen aufgezeichnet und auf BR-KLASSIK live übertragen.
Sechs spannende Diskussionsrunden und ein Konzert mit Preisverleihung – das ist der Kern von filmtonart 2010. Wieder mit als Partner dabei: Die Abendzeitung, bei deren Veranstaltung, wie schon im letzten Jahr, live musiziert werden wird, der Composer’s Club und Deutsche Komponistenverband, der schon die Zusage von zwei deutschen Starkomponisten hat, und das Cluster audiovisuelle Medien mit einem brandaktuellen Thema. Neugierig? In wenigen Wochen verraten wir mehr.
Weitere Informationen finden Sie hier

