Wo? Filmmuseum Potsdam
Wann? 14. Mai 2010, 20 Uhr
Wer? An der Welte-Kinoorgel: Helmut Schulte
Text des Veranstalters:
Der geheime Kurier (OT.: Le Rouge et le Noir)
R: Gennaro Righelli, D: Ivan Mosjoukine, Lil Dagover, José Davert, D 1928, frz. und dt. ZT, 71’
An der Welte-Kinoorgel: Helmut Schulte
Einführung: Franck Lubet, La Cinémathèque de Toulouse
Anschließend: Empfang im Foyer
Ein Hauptwerk der französischen Literatur, eine deutsche Produktion, ein italienischer Regisseur, ein großer deutscher Star (Lil Dagover) in der Rolle der Madame de Rênal und als der ungestüme Julien Sorel ein internationaler Star mit russischen Wurzeln, Ivan Mosjoukine, den man in Frankreich mit Rudolph Valentino verglich. Der geheime Kurier ist ein komplett europäischer Film. Ein Film für ein großes Publikum, der sich Freiheiten gegenüber Stendhals Vorlage erlaubt und gleichzeitig die Möglichkeiten des Kinos der 1920er in vollem Maß ausschöpft. Mit überwältigenden Décors, besonders zur Geltung gebracht durch eine ausgearbeitete Lichtsetzung, und rhythmischen Verspieltheiten, inspiriert durch die Avantgarde. Der Sittenroman wird hier zum Abenteuerfilm. Oder zur Geschichte einer Frau, die blind ist vor Verlangen – nach einem Mann, der blind ist vor Ehrgeiz. (Franck Lubet)
Der geheime Kurier wird im Rahmen des von der Robert Bosch Stiftung förderten Austauschs mit der Cinémathèque de Toulouse gezeigt und stammt aus ihren Sammlungen.
Im Anschluss an die Filmvorführung laden wir Sie im Foyer zu einem Glas Wein ein.
Filmmuseum Potsdam, Breite Str. 1a, 14467 Potsdam
Karten: 0331 – 27181 12
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro

