Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Richard Kirk Award für Rachel Portman

Die BMI (Broadcast Music Incorporated), eine der drei Verwertungsgesellschaften der USA macht sich auch um die Filmmusik bemüht. So verleiht sie jedes Jahr einen Preis an die Komponisten der kommerziell erfolgreichsten Filme und Fernsehproduktionen. Daher dürfte dieser Preis bei einigen Komponisten im Regal stehen. Welcher Preis aber nur bei wenigen steht, ist der Richard Kirk Award for outstanding career achievement, der Preis für herausragende Lebensleistung. Dieses Jahr ging dieser Preis an Rachel Portman, die damit – wie schon so oft in ihrer Karriere – die erste Frau ist, die diesen Preis entgegennehmen durfte.

Ein weiterer Spezialpreis ging an Terence Blanchard, der Classic Contribution Award.

Alle Preisempfänger im Überblick:
FILM MUSIC AWARDS
Rolfe Kent für 17 Again und Up In The Air
Harald Kloser und Thomas Wander für 2012
Danny Elfman für Alice In Wonderland, Terminator Salvation und The Wolfman
David Newman für Alvin and the Chipmunks: The Squeakquel
Atticus Ross für The Book of Eli
George Fenton für The Bounty Hunter
Alan Silvestri für A Christmas Carol
Mark Mothersbaugh für Cloudy With a Chance of Meatballs
A.R. Rahman für Couples Retreat
Theodore Shapiro für Diary of a Wimpy Kid und I Love You, Man
Clinton Shorter für District 9
Alexandre Desplat für Julie & Julia und The Twilight Saga: New Moon
Aaron Zigman für Aaron Zigman, The Proposal, The Ugly Truth und Why Did I Get Married Too
Harry Gregson-Williams für The Taking of Pelham 1 2 3 und X-Men Origins: Wolverine
Mychael Danna für The Time Traveler’s Wife
George S. Clinton für The Tooth Fairy
Steve Jablonsky für Transformers: Revenge of the Fallen
Karen O. für Where The Wild Things Are
David Sardy für Zombieland

TELEVISION MUSIC AWARDS
Christopher Franke, Vaughn Johnson und Lee Sanders für Amazing Race
Jos Jorgensen und Andy Love für America’s Got Talent
Rob Cairns für The Bachelor
Heather Small für The Biggest Loser
Scott Kirkland für Bones
Blake Neely für Brothers & Sisters und The Mentalist
Mark Mancina für Criminal Minds
Pete Townshend für CSI, CSI: Miami (zusammen mit Kevin Kiner) und CSI: NY (zusammen mit Bill Brown)
Danny Elfman und Steve Jablonsky für Desperate Housewives
David Buckley für The Good Wife
Carim Clasmann und Galia Durant für Grey’s Anatomy
Robert Del Naja, Grantley Marshall und Andrew Vowles für House
Mike Post für Law & Order: SVU
Brian Kirk für NCIS
Tim Bright und Chad Fischer für Private Pratice
Chuck Lorre für Two and a Half Men
Kenneth Berry für Undercover Boss

SPANISH-LANGUAGE TELEVISION MUSIC AWARDS
Iker Gastaminsa und Juan Carlos Rodriguez für Mas sabe el diablo
Xavier Asali De La Mora für En nombre del amor

CABLE MUSIC AWARDS
Tree Adams und Tyler Bates für Californication
Rolfe Kent und Daniel Licht für Dexter
Danielle Brisebois für The Hills
Michael Corcoran für iCharly
Adabelle Carson, Bryan Hofheins und Gwen Thornton für Larry King Live
Michael Suby für Make It or Break It
Mike Love, Brian Wilson und Snuffy Walden für Men of a Certain Age
Phil Garrod, Reed Hays und Scott Schreer für The O’Reilly Factor
Mark Phillips, Kenneth Berry, Doug Bossi, John Nooney und Craig Owens für >b>Out of the Wild: Alaska Experiment
Biff Sanders für Project Runway
Søren Oakes Christensen, Per Mølgaard Jørgensen, Allan Fjeldgaard Villadsen und Steffen Westmark für Royal Pains
Keith Ciancia für Saving Grace
Steve Hampton und Gary Scott für Suite Life on Deck
Jace Everett und Nathan Barr für True Blood