
Regisseur Sven Unterwaldt jr. zur Musik: „Für mich gehört zum Kino das große Orchester, und Joja Wendt übertrifft hier noch seine Musik zum ersten Film.“
Mag man mal dahingestellt lassen, ob Joja Wendt den ersten Film musikalisch übertrifft, Sven Unterwaldt jr. jedenfalls untermauert seinen Anspruch einer der schlechtesten Komödienregisseure unserer Tage zu sein, und das um die Auftritte der einzelnen Comedians gestrickte Drehbuch von ihm wird nicht einmal den Ansprüchen eines bedauernswerten, gehirnamputierten Menschen genügen. Von Charme, Esprit und Witz, ja nicht einmal von gutem Klamauk kann bei diesem Film die Rede sein. Viel zu zusammenhanglos poltern sich die Comedy-Stars durch die Szenerie des zugegebenermaßen aufwendig produzierten Films. Umso bedauerlicher, dass Sven Unterwaldt jr. dem Film nicht einmal ansatzweise Atmosphäre verleihen kann – doch, Moment, eine peinliche, eine kindische Atmosphäre erzeugen, das kann er.
Aber zurück zur Musik von Joja Wendt: Auf dem Soundtrack finden sich von ihm arrangierte, von den einzelnen Stars interpretierte, zumeist unterirdisch niveaulose Songs, sowie eine längere, ca. 10minütige Orchestersuite, die Zwergensymphonie Nr. 77. Die orchestrale Komponente ist durchaus gelungen und erklingt meist und zum Glück nicht als die Szene noch übertreibendes mickey mousing. Den einzelnen Charakteren wird ein jeweils passendes Instrument zugeordnet und lässt den Charakter einer Leitmotivik erahnen. Die Kürze der Musik (bedingt durch die abgehackte Handlung) macht da selbstverständlich einen Strich durch die Rechnung. Die von Joja Wendt aber insgesamt routiniert komponierte Musik spielte das Filmorchester Babelsberg ein.
Ein Tiefpunkt des Soundtracks ist der furchtbare Song Steh’ auf, wenn du auf Zwerge stehst, der mit unsäglich albernem Text auf den Song Go West von den Pet Shop Boys gecovert ist und von Otto höchst selbst interpretiert wird. Bedauerlich, schade und leider auch exemplarisch wie hier ein ehemals sehr talentierter Komiker das ewige Kind spielt und einfach nicht humorvoll erwachsen werden kann.
Die Krone der musikalischen Schlechtigkeit darf sich jedoch der Der Zwergenmarsch (Zipfelmützen Mix) aufsetzen. Hier hiphopen sich die Comedians durch einen so unsäglich miesen Song, dass einem die Galle hochkommt. Schade, dass sich auch für diesen Song Joja Wendt kompositorisch verantwortlich zeichnet – naja, zumindest sein orchestraler Beitrag ist in Ordnung und weit unterhalb der Kotzgrenze.
Bewertung:
Score: ★ ★ ☆
Songs: ★
Mike Beilfuß