Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund │ Köln (hervorgegangen aus dem Zusammenschluss von femme totale und Feminale) baut seine Informations- und Serviceangebote für Filmschaffende weiter aus. Die Festivalmacherinnen sehen eine der Hauptaufgaben von Frauenfilmfestivals heute darin, einen Treffpunkt für Frauen aus allen Bereichen der Filmproduktion zu bieten, mit dem Ziel einer sich kontinuierlich ausweitenden Vernetzung.
Die nächste Festivalausgabe vom 17. – 22. April 2007 richtet den Focus auf den Bereich MUSIK │ SOUND │ RHYTHMUS. Wie beschäftigen sich Filmemacherinnen mit Musik, Ton und Rhythmus? Musik als politisches Statement, ein Lied als Erinnerung, Musikerinnenporträts, Stummfilme und Video-Experimente. Das Festivalprogramm wird mit zahlreichen Konzerten und Performances diesmal weit über die Leinwand hinaus ragen – jedoch stets Rückbezug nehmen auf das bewegte Bild.
In diesem Kontext steht auch das umfangreiche Workshop & Seminarprogramm, das sich vor allem an Musikerinnen, Regisseurinnen und Komponistinnen richtet. Der Zusammenarbeit von Filmkomposition und Regie fällt dabei eine besondere Rolle zu. Namhafte Filmkomponistinnen wie Sonja Wieder-Atherton, Maud Nelissen, Christine Aufderhaar u.a. werden ihre Arbeit in Seminaren, Vorträgen, Masterclasses und Konzerten in Dortmund vorstellen. Als weiteres Angebot werden junge Komponistinnen ihre Arbeiten für interessierte Filmemacherinnen pitchen. Musikerinnen, die ihre Arbeit in diesem Rahmen präsentieren möchten, können sich ab sofort melden unter: Tel: 0231 – 50 25162 und schiel@frauenfilmfestival.eu
Homepage:
www.frauenfilmfestival.eu

