Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Die Nibelungen in Hamburg

Wo? Hamburg, Laeiszhalle
Wann? 31. März, 17Uhr
Wer? Die Hamburger Symphoniker unter der Leitung von Christian Schumann

Text des Veranstalters:
Am 31. März 2011 präsentieren die Hamburger Symphoniker Fritz Langs zweiteiliges Film-Epos Die Nibelungen mit der Originalmusik von Gottfried Huppertz. Zum ersten Mal steht Christian Schumann hinter dem Pult, der bereits Esa-Pekka Salonen, Gustavo Dudamel, Peter Eötvös und Frank Strobel assistierte. Als Gründungsmitglied des Orchesterverbundes der Europäischen Filmphilharmonie realisieren die Hamburger Symphoniker seit mehr als 10 Jahren kontinuierlich Filmkonzerte auf hohem Niveau.
Ebenso wie Richard Wagner in seinem “Ring des Nibelungen“ greift auch Huppertz auf prägnante Leitmotive und große musikalische Bögen in seiner Partitur zurück, um die Grundstimmungen der mythisch verklärten Handlung nachzuzeichnen. Die opernhafte, spätromantische Klangsprache entspricht dabei Langs monumentalen Bilderwelten. Anhand der überlieferten Autographen und Skizzen wurde die opulent angelegte Partitur neu ediert und liegt nun, synchroneingerichtet auf die restaurierte Bildfassung, für eine sinfonische Orchesterbesetzung vor.

Pressestimmen zur Weltpremiere von Die Nibelungen:

„Mit der Komposition von Gottfried Huppertz […] funktioniert es perfekt. […] Die Musik untermalt das Geschehen, zugleich übermalt sie es. Sie ist Dienerin am und Herrin im Kunstwerk. Sie verhilft den ohnehin mächtigen Bildern zu noch stärkerer Geltung und kreiert eigene Bilder: Klang- und Assoziationsbilder. Kurzum: Diese ”šNibelungen’ verfügen über Bildgewalt wie über Klanggewalt.“ (Jürgen Otten, Frankfurter Rundschau, 29. April 2010)

„Das hr-Sinfonieorchester bestreitet unter der Leitung Frank Strobels diesen Marathon mit großem Klangsinn und Flexibilität. Und so sekundär die Filmmusik ästhetisch auch sein mag, durch sie wird die Filmpremiere der ”šNibelungen’ erst zum wirklichen Fest, sie übersteigt das lediglich Abgespielte hin zum Aufgeführten, zum Einmaligen.“
(Peter Uehling, Berliner Zeitung, 29. April 2010)

Weitere Infos unter:
www.hamburgersymphoniker.de
www.filmphilharmonie.de

Tickets gibt es hier

Bild aus Die Nibelungen von Fritz Lang: © Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung