Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Die Nominierungen für den Oscar sind da

Bereits um 5:30 in der Früh lädt die Academy of Motion Picture Arts and Sciences zur Pressekonferenz, wenn sie die jährlichen Oscar-Nominierungen verkündet. So können wir in Europa bequem am frühen Nachmittag berichten, der sich bei der diesjährigen Verleihung am 26. Februar Hoffnung auf den größten Filmpreis Hollywoods machen darf.

Die 84. Oscar-Verleihung sieht gleich zwei Filme ganz vorne, die sich hauptsächlich als eine Hommage an das Kino selbst verstehen. So konnte sich Martin Scorsese über elf Nominierungen für Hugo (u.a. bester Film, beste Regie, bestes adaptiertes Drehbuch) freuen. Auch die Musik, die Howard Shore Scorseses Version des frühen Kinos beigesteuert hat, war der Academy Shores vierte Nominierung wert. Ansonsten dominiert Hugo in den technischen Kategorien.

In Frankreich werden ebenfalls einige Korken geknallt sein, denn The Artist von Regisseur Michel Hazanavicius geht mit insgesamt zehn Nominierungen (darunter als bester Film, für die beste Regie, den besten Hauptdarsteller und die beste Nebendarstellerin) als weiterer der Favoriten ins Rennen. Mit unter den Nominierungen ist eine für den besten Originalscore. Dabei darf sich Ludovic Bource mit drei Kombonisten messen, die es jetzt gemeinsam auf insgesamt 54 Nominierungen. Denn John Williams ist mit seinen Oscar-Nominierungen Nummer 46 und 47 dabei. Das Feld komplettiert mit seiner dritten Nominierung Alberto Iglesias.

Nominiert für den Oscar für die besten Originalscore sind:

John Williams für The Adventures of Tintin
Ludovic Bource für The Artist
Howard Shore für Hugo
Alberto Iglesias für Tinker Tailor Soldier Spy
John Williams für War Horse

Eine kleine Überraschung, die der 2008 eingeführten Neuregelung der Nominierungsbedingungen verschuldet ist, ist in der Kategorie “Bester Originalsong” zu finden, wo nur zwei Songs als gut genug befunden wurden, in der letztendlichen Liste vertreten zu sein.

Nominiert für den Oscar für die besten Originalsong sind:

Man or Muppet aus The Muppets – Musik und Text: Bret McKenzie
Real in Rio aus Rio – Musik: Sergio Mendes und Carlinhos Brown, Text: Siedah Garrett

Damit sind Popgrößen wie Madonna (Golden Globe für einen Song aus W.E. und Elton John (Songs für Gnomeo & Juliet) nicht vertreten. Die Academy räumt damit einen Verdacht aus, der lange im Raum stand, nämlich dass die Song-Nominierungen nur dafür da wären, möglichst große Namen auf die Bühne der Oscar-Show zu locken.

Alle Nominierungen finden Sie unter: www.oscars.org
Weitere Links:
www.oscars.org (Homepage der Academy of Motion Picture Arts and Sciences)
www.oscars.com (Die Oscar-Seite des verantwortlichen Senders ABC)