
Die National Academy of Recording Arts and Sciences hat die Nominierungen für den Grammy, einen der vier bedeutendsten Musikpreise der USA, bekannt gegeben. Am 11. Februar 2007 wird das kleine goldene Gramophon bereits zum 49. Mal verliehen. Drei, der insgesamt 108 Preise werden im Bereich Film/TV/Visuelle Medien verliehen.
Die Nominierten sind:
Beste Kompilation eines Soundtrack-Albums für Film, Fernsehen oder andere visuelle Medien (Kategorie 80):
Brokeback Mountain – Various Artists – Verve Forecast
Cars – Various Artists – Walt Disney Records
Grey’s Anatomy ”” Volume 2 – Various Artists – Hollywood Records
Little Miss Sunshine – Various Artists – Lakeshore Records
Walk The Line – Joaquin Phoenix & Various Artists – Wind-Up Records
Dieser Preis geht an den Künstler oder Produzenten der meisten auf dem entsprechenden Album vertretenen Stücke oder an die Personen, die aktiv für das Konzept und die musikalische Leitung für das Album verantwortlich sind
Bestes Score oder Soundtrack-Album für Film, Fernsehen oder andere visuelle Medien (Kategorie 81):
The Chronicles Of Narnia ”” The Lion, The Witch And The Wardrobe – Harry Gregson-Williams – Walt Disney Records
The Da Vinci Code – Hans Zimmer – Decca
Memoirs Of A Geisha – John Williams – Sony Classical
Munich – John Williams – Decca
Pirates Of The Caribbean ”” Dead Man’s Chest – Hans Zimmer – Walt Disney Records
Dieser Preis geht an den Komponisten des entsprechenden Score-Albums.
Bester Song für Film… (Kategorie 82):
Aus The Chronicles Of Narnia ”” The Lion, The Witch & The Wardrobe Can’t Take It In – Imogen Heap, Songwriterin und Interpretin – Walt Disney Records
Aus An Inconvenient Truth I Need To Wake Up – Melissa Etheridge, Songwriterin und Interpretin – Island Def Jam
Aus Cars Our Town – Randy Newman, Songwriter, James Taylor, Interpret – Walt Disney Records
Aus The Producers There’s Nothing Like A Show On Broadway – Mel Brooks, Songwriter, Nathan Lane und Matthew Broderick, Interpreten – Sony Classical
Aus Transamerica Travelin’ Thru – Dolly Barton, Songwriterin und Interpretin – Nettwerk Records
Dieser Preis geht an den Songwriter des Siegersongs
John Williams ist obendrein zweimal in der Kategorie Nr. 83 Beste Instrumentale Komposition nominiert: einmal für _ A Prayer For Peace_ aus Munich und einmal für Sayuri’s Theme And End Credits aus Memoirs Of A Geisha.
In dieser Kategorie ist ebenfalls sein Namensvetter Patrick Williams für das nicht-filmmusikalische Stück A Concerto In Swing gespielt von Orchester und Band des mittlerweile geschlossenen Henry Mancini Institute nominiert. Patrick Williams taucht noch ein weiteres Mal in der Nominiertenliste auf, in der Kategorie 84 Bestes Instrumentelles Arrangement für Tom&Eddie ebenfalls gespielt von Orchester und Big Band Band des Henry Mancini Institutes. Beide Stücke stammen von dem Album “Elevation”.