- Der verhinderte Durchbruch: Interview mit Elia Cmiral
- Ein Klassiker aus Deutschland: Hans-Martin Majewski
- Polanskis Pianist: Krzysztof Komeda im Portrait
- Golden Age: Victor Young
- Jerry Goldsmiths Inchon: Ein Kommentar
Erschienen im Oktober 2006, 64 Seiten.
Inhalt
| 3 | EDITORIAL/IMPRESSUM |
| 5 | WIR ÜBER UNS |
| 6 | KRIMSKRAMS MELDUNGEN |
| 10 | Thomas Morse – Der unsichtbare Schauspieler |
| 17 | KOMMENTAR – Gedanken zum Inchon-Debakel |
| 18 | Victor Young – Das Golden Age der Filmmusik |
| 26 | Hans-Martin Majewski – Ein Klassiker aus Deutschland |
| 33 | EINZELSTÜCK – Homecoming aus The Best Years of our Lives |
| 34 | Interview mit Elia Cmiral – Der verhinderte Durchbruch |
| 38 | Krzysztof Komeda im Portrait – Polanskis Pianist |
| 40 | NHK Epic Drama Themes – Eine Rezension von Reijiro Korokus KOMYO GA TSUJI und ein Interview mit Emanuel Pahud |
| 42 | FILMMUSIKKLASSIKER – Things to Come von Sir Arthur Bliss |
| 43 | KOMMENTAR – Amazing Stories – erstaunliche Scores? |
| 46 | KREUZ UND QUER – Bewertungen in der Übersicht |
| 47 | REZENSIONEN |
