- Krabat: Die Musik zur Literaturverfilmung von Annette Focks
- Der Vater der Filmmusik: Max Steiner
- Zu tiefst bairisch: Chris Heyne und der Brandner Kaspar
- Der Neue von Star Wars: Kevin Kiner
- Mongolische Musik aus Finnland: Tuomas Kantelinen
- Hans Zimmer und James Newton Howard: The Dark Knight
- und vieles, vieles mehr
Erschienen am 1. Oktober 2008, 84 Seiten.
Inhalt
| 3 | EDITORIAL/IMPRESSUM |
| 4 | KRIMSKRAMS MELDUNGEN TERMINE ZUKUNFTSMUSIK |
| 12 | Interview mit Annette Focks |
| 18 | Interview mit Tuomas Kantelinen |
| 22 | International Film Music Conference in Úbeda |
| 26 | Hans Zimmer und James Newton Howard: The Dark Knight |
| 30 | Golden Age: Max Steiner |
| 39 | Peter Thomas: Konzertbericht aus Köln |
| 40 | Filmmusiksymposium in Kiel |
| 42 | Das Schweigen der Labels |
| 44 | Interview mit Kevin Kiner |
| 48 | Filmmusikkonzert in London |
| 52 | Cannes: Der Filmmusikpavillon, der nicht da war |
| 54 | Neues Label: Tribute Film Classics |
| 56 | Interview mit Chris Heyne |
| 60 | Filmmusik-Workshop bei den Solothurner Filmtagen 2009 |
| 61 | KREUZ UND QUER |
| 62 | REZENSIONEN |
| 74 | Edition Filmmusik – Die neuen CDs |
| 82 | Carsten Rocker antwortet |
