- Der Grandseigneur der Filmmusik: Maurice Jarre im Interview
- The Pink Panther: Henry Mancini
- Der Europäische Komponist des Jahres: Max Richter
- „Bittschön, machen’s a schöne Musik, sonst ist der Film kaputt.“: Gerhard Heinz im Interview
- Johan Söderqvist und die Musik zu Effi Briest
- James Horners Boy in the Striped Pyjamas
- und vieles, vieles mehr
Erschienen am 26. März 2009, 84 Seiten.
Inhalt
| 3 | EDITORIAL/IMPRESSUM |
| 4 | KRIMSKRAMS MELDUNGEN TERMINE ZUKUNFTSMUSIK |
| 12 | Interview mit Maurice Jarre |
| 20 | Nino Rota |
| 24 | Interview mit Max Richter |
| 30 | Interview mit Gerhard Heinz |
| 36 | Silver Age: Henry Mancini |
| 41 | Interview mit J.A.C. Redford |
| 46 | EINZELSTÜCK – Samuel’s Death aus Legends of the Fall |
| 48 | The Two Towers live to Projection |
| 51 | ABONNEMENT |
| 52 | James Horners „The Boy in the Striped Pyjamas“ |
| 56 | Interview mit Johan Söderqvist |
| 62 | SoundTrack_Cologne @ Berlinale |
| 64 | KREUZ UND QUER |
| 65 | REZENSIONEN |
| 71 | PRO UND CONTRA – ZWEI MEINUNGEN – Et Après von Alexandre Desplat |
| 75 | CINE SONGS |
| 82 | Niki Reiser antwortet |
