- Rachel Portman: Im Interview zu Never Let Me Go
- John Barry: Ein Nachruf
- Britische Filmmusik mit Klasse: Christopher Gunning
- Jerry Lewis’ Komponist im Porträt: Walter Scharf
- Tyler Bates: Zwischen Sucker Punch und Californication
- Wer, Wie Was?: Eine Hommage an Ingfried Hoffmann
- aktuelle Rezensionen, Termine und vieles, vieles mehr
Erschienen am 30. März 2011, 76 Seiten.
Inhalt
| 3 | EDITORIAL / IMPRESSUM |
| 4 | Nachruf auf John Barry |
| 6 | KRIMSKRAMS MELDUNGEN TERMINE ZUKUNFTSMUSIK |
| 16 | Interview mit Rachel Portman – die Grande Dame der Filmmusik über Never Let Me Go |
| 24 | Interview mit Christopher Gunning – Film und Musik Made in Britain |
| 30 | Interview mit Tyler Bates – Zack Snyders Sucker Punch und darüber hinaus |
| 35 | ABONNEMENT |
| 36 | Neue Serie: ABGELEHNTE FILMMUSIKEN – The Most Dangerous Game und The Song Bernadette |
| 38 | EINZELSTÜCK – „Battle of Heroes“ aus Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith |
| 40 | Portrait Walter Scharf – Jerry Lewis’ Stammkomponist zum 100. Geburtstag |
| 46 | Hommage an Ingfried Hoffmann – Der Mann hinter der Sesamstraße |
| 48 | TIPP DER AUSGABE: The King’s Speech |
| 49 | KREUZ UND QUER |
| 58 | CINE SONGS |
| 62 | Filmdienst-Edition: Die neuen CDs – Ulrike Haage und Yati E. Durant |
| 72 | FESTIVALS / KONZERTE – Die Berlinale Score Competition |
| 74 | Florian Appl antwortet |
