- Alberto Iglesias: Im Interview zu La piel que habito
- Die Filmmusiklegende Michel Legrand im Interview
- Bernard Herrmann -Special zum 100. Geburtstag
- Elliot Goldenthal im Interview
- Biber Gullatz und Andreas Schäfer über Tom Sawyer
- aktuelle Rezensionen, Termine und vieles, vieles mehr
Erschienen am 15. Oktober 2011, 84 Seiten.
Inhalt
| 3 | EDITORIAL / IMPRESSUM |
| 4 | KRIMSKRAMS MELDUNGEN TERMINE ZUKUNFTSMUSIK |
| 12 | Cinema in Concert und Filmtonart – Filmmusik beim Filmfest München |
| 14 | Interview mit Alberto Iglesias – über Pedro Almodóvar und die Philosophie der Musik |
| 20 | Interview mit Michel Legrand – Einblicke in das Lebenswerk einer Legende |
| 26 | Neues von Wickie – Interview mit Regisseur Christian Ditter und Komponist Ralf Wengenmayr |
| 30 | Interview mit Richard G. Mitchell – und seine Musik zur TV-Verfilmung von Moby Dick |
| 34 | Serie: ABGELEHNTE FILMMUSIKEN – Le pillole di Ercole, Something Wild und The Bible |
| 36 | Interview mit Biber Gullatz und Andreas Schäfer – über ihren neuen Film Tom Sawyer |
| Special: Bernard Herrmann zum 100. Geburtstag | |
| 40 | Herrmann und Alfred Hitchcock – Analyse einer Zusammenarbeit |
| 43 | Herrmann und Alfred Newman – und der Score zu The Egyptian |
| 45 | Herrmann: Eine Annäherung – ein Versuch, den Menschen Herrmann zu verstehen |
| 48 | Interview mit Elliot Goldenthal – über The Tempest und 300 |
| 51 | _ABONNEMENT |
| 52 | Paul Haslinger und die drei Musketiere – über die neue Verfilmung des Klassikers |
| 54 | TIPP DER AUSGABE: The Adventures of Tintin |
| 55 | KREUZ UND QUER |
| 64 | CINE SONGS |
| 70 | PRO UND CONTRA – ZWEI MEINUNGEN – The Tempest von Elliot Goldenthal |
| 78 | FERNSEHEN |
| 80 | FESTIVALS / KONZERTE |
| 82 | Ilan Eshkeri antwortet |
