- Die Filmmusik des Sherlock Holmes
- Mit Ryuichi Sakamoto auf der Berlinale
- Ein anderer Blickwinkel: Interview mit Walter Murch
- Neue Serie: Hinter der Musik – Orchestrator Gerard Schürmann
- Trans Bavaria: Christoph Zirngibl im Interview
- aktuelle Rezensionen, Termine und vieles, vieles mehr
Erschienen am 27. April 2012, 84 Seiten.
Inhalt
| 3 | EDITORIAL / IMPRESSUM |
| 4 | KRIMSKRAMS MELDUNGEN ZUKUNFTSMUSIK |
| 14 | Interview mit James Horner – Über seine Klassiker und seine neuen Projekte |
| 26 | Nachruf: Whitney Houston – Zum Tode der Bodyguard-Sängerin |
| 28 | Serie: HINTER DER MUSIK – Der Orchestrator Gerard Schürmann |
| 30 | Lexikon der Filmmusik – Ein umfassendes Nachschlagewerk wird veröffentlicht |
| 32 | „Große Deutsche Filmkomponisten“ – Bear Family vollendet seine CD-Reihe |
| 34 | Interview mit Christoph Zirngibl – Über das Roadmovie Trans Bavaria |
| 36 | Serie: ABGELEHNTE FILMMUSIKEN – 2001 – A Space Odyssey, The Reivers, Battle of Britain |
| 38 | Special: Sherlock Holmes – Die filmmusikalische Seite des berühmtesten Detektivs der Welt |
| 46 | EINZELSTÜCK – „Soul of the Age“ von Harald Kloser und Thomas Wander aus Anonymous |
| 48 | ABONNEMENT |
| 49 | Interview mit Ryuichi Sakamoto – Zwischen Der letzte Kaiser und Nuclear Nation |
| 54 | Interview mit Walter Murch – Filmmusikalische Ansichten eines Editors und Sounddesigners |
| 59 | TIPP DER AUSGABE: John Carter of Mars |
| 60 | KREUZ UND QUER |
| 70 | CINE SONGS |
| 80 | FERNSEHEN – Carsten Rocker über 8 Jahre Küstenwache |
| 81 | FESTIVALS / KONZERTE |
| 82 | Ingo Ludwig Frenzel antwortet |
