- Cliff Martinez – Zeitlose Electronica
- Schwerelos mit Steven Price
- Ernst Reijseger über die Kunst der Improvisation und Werner Herzog
- Interstellar – Hypnotische Orgelklänge statt Pauken und Trompeten
- Der Hobbit am Ende einer langen Reise
- aktuelle Rezensionen, Termine und vieles, vieles mehr
Erschienen am 16. Januar 2015, 84 Seiten.
Inhalt
| 3 | EDITORIAL/IMPRESSUM |
| 4 | KRIMSKRAMS MELDUNGEN ZUKUNFTSMUSIK |
| 10 | Interview mit Cliff Martinez |
| 22 | Interview mit Steven Price |
| 26 | Interview mit Ernst Reijseger |
| 34 | Wider dem Schrott – Oticons Faculty als Förderer von Qualitätsmusik |
| 36 | Hypnotische Orgelklänge statt Pauken und Trompeten – Hans Zimmers Filmmusik für Interstellar |
| 39 | Serie: EINZELSTÜCK: Keating’s Triumph – aus Dead Poets Society (1989) von Maurice Jarre |
| 40 | Serie: ABGELEHNTE FILMMUSIKEN – Der Pferdeflüsterer und Mit Schirm, Charme und Melone |
| 42 | Serie: SAMPLIFY YOUR LIFE – Die Vienna Special Editions |
| 46 | Am Ende einer langen Reise – Howard Shores Musik zur Trilogie Der Hobbit |
| 50 | World Soundtrack Award |
| 52 | Die 7. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt |
| 54 | Braunschweig International Filmfestival |
| 56 | SoundTrack_Cologne |
| 58 | Am Abend des folgenden Tages – Ein zu Unrecht vergessener Film erlebt seine DVD-Premiere |
| 59 | ABONNEMENT |
| 61 | TIPP DER AUSGABE: Annette Focks Film Music Collection Vol. 1 |
| 62 | KREUZ UND QUER |
| 63 | REZENSIONEN |
| 77 | ABSEITS DER TONSPUR |
| 81 | FESTIVALS/TERMINE |
| 82 | Helmut Zerlett antwortet |
