
Am nächsten Sonntag wird es wieder heissen:”...and the Oscar goes to.” Meist fallen die anschließenden Dankesreden ein wenig zu lang für den Zeitplan der Oscarveranstalter aus. An dieser Stelle kommt das Orchester zum Einsatz, dass den glücklichen Gewinner musikalisch darauf hinweist, dass seine Redezeit vorbei ist. Das einer der Jobs, die der diesjährige Leiter des Oscar-Orchesters William Ross (Driftwood,Ladder 49) inne haben wird.
Ross folgt damit den Spuren einiger der größten Hollywoodkomponisten, die bereits das Vergnügen hatten die Awardverleihung musikalisch zu leiten. Neben John Williams (Munich) oder Henri Mancini (The Pink Panther) war es unter anderem Bill Conti (Rocky), der die Awardverleihung bereits 18 Mal musikalisch untermalt hat.
Einer der filmmusikalischen Highlights der diesjährigen Preisverleihung ist der Ehrenoscar, der an Ennio Morricone geht. Die Chancen sind groß, dass diesem eine unter der Leitung von Ross eine orchestrale Hommage gewidmet wird, allerdings ist zu diesem Thema von Seiten der Veranstalter noch nichts durchgesickert. Man darf also gespannt sein.