
MovieScore Media (16 Tracks / 37.00 Min)
Normalerweise hege und pflege ich ein gewisses Grundmisstrauen gegenüber Musiken zu Filmen mit hanebüchener Handlung, speziell wenn jene Filme als lustige Familienunterhaltung mit Action, Spaß und liebenswert kauzigen Helden vermarktet werden. Doch wie es mit dem gesunden Misstrauen so ist, man muss wissen, wann die Zeit reif ist, um es abzulegen. Im Fall von Back in Business wird dieser Moment schon in den ersten Minuten des Soundtracks erreicht, denn Komponist Mark Thomas macht jedem Skeptiker einen dicken Strich durch die Vorurteilsrechnung: nicht seicht klingt seine Musik, sondern auf angenehmste Weise leicht.
Ein lockeres, schwungvolles Thema, das im besten Sinne nach Katz-und-Maus-Spielen in altmodischen Detektivfilmen klingt, eröffnet den Score und bleibt die gesamte Zeit über das tragende musikalische Element. Mal kommt es in einer Art Dialog zwischen Bläser- und Streichergruppe vor, die es abwechselnd aufgreifen, dann wieder wird es gemeinsam vom ganzen 120 Mann Orchester intoniert oder in diversen Soli verarbeitet. Rhythmische, auf das Schlagwerk reduzierte Spannungspassagen wechseln sich mit Momenten ab, in denen das große Orchester voll aufspielt.
Das Hauptthema wird in verschiedene musikalische Rahmen gekleidet und in allen möglichen Variationen dargeboten, von locker leicht über rhythmisch treibend bis hin zu schwelgerisch verträumt.
Die Spielfreude des Orchesters steht dabei stets im Vordergrund, ebenso wie die nostalgische Qualität des Scores; dazu passend wurde Back in Business unter der Leitung von Mark Thomas in den legendären Abbey Road Studios in London eingespielt. Und so muss ich nach diesem Hörerlebnis demütig bekennen, dass ich Back in Business – man bedenke: einem Film über den wahnwitzigen Raub einer bahnbrechenden britischen Erfindung in der Raumfahrttechnologie, welche dabei helfen könnte zukünftig die Energieprobleme der gesamten Welt zu lösen – allen Misstrauens zum Trotz, durchaus etwas abgewinnen kann; denn zumindest auf musikalischer Ebene wird einem hier vorzügliche Unterhaltung geboten.
Bewertung: ★★★☆
S. Ilona Rieke