Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Ennio Morricone dirigiert in Wien

Text des Veranstalters:

Maestro ENNIO MORRICONE dirigiert Morricone
Academy Award Winner 2007

Eine echte Premiere und noch dazu mit einem der bedeutendsten Filmmusikkomponisten unserer Zeit: Erstmals steht Ennio Morricone in Österreich als Dirigent seines eigenen Schaffens am Pult; geboten wird ein repräsentativer Querschnitt durch sein reichhaltiges Schaffen.
Das war lange Zeit undenkbar. Denn Morricone war immer der Ansicht, dass Filmmusik weder für den Notendruck noch für den Konzertsaal bestimmt sei sondern einzig für die Tonspur des betreffenden Films.

Bis heute hat Morricone gut 400 Soundtracks komponiert, dazu auch klassische Musik. Er bezeichnet sich als ´Liebhaber ernster Musik´ – von Palestrina über Bach bis zu den Beatles. Morricone ist ein Maestro im klassischen Sinn: Er hat eine ganze Generation Komponisten beeinflusst.

1961 begann er Filmmusik zu schreiben ( Il Federale von Luciano Salce ). Erste internationale Anerkennung als Filmkomponist errang er durch die Filmmusik zu Sergio Leones Für eine Handvoll Dollar (1964).
Weltberühmt aber wurde der italienische Filmkomponist durch seine legendäre Mundharmonika-Melodie für Sergio Leones Italo-Western-Klassiker Spiel mir das Lied vom Tod aus dem Jahre 1968. Er schrieb die Musik für Filme wie ”¢ Spiel mir das Lied vom Tod ”¢ The Good, the Bad and the Ugly ”¢ Once upon a time in America ”¢ Rio Bravo ”¢ Für eine Handvoll Dollar – um nur einige zu nennen !!!

Morricone wurde für vier Oscars nominiert, mit Golden Globe, Goldenem Löwen und Grammy Award für sein Werk geehrt und hat mit so bedeutenden Regisseuren wie Bernado Bertolucci, Piere Paolo Pasolini, Brian de Palma und Roman Polanski zusammengearbeitet.

Am 25. Februar 2007 erhielt er im Kodak Theatre in Hollywood den Oscar für sein Lebenswerk und am 12. Dezember 2007 kommt er mit großem Orchester in die Wiener Stadthalle und dirigiert sein eigenes Schaffen.

Once upon a time in America; The good one, the ugly one and the bad one; Once upon a time in the west; Sean, Sean; L`estasi dell`oro; H2s; The clan of the sicilian; You put an evening to supper; Cry of love; Come Maddalena; Queimada – Insel des Schreckens; Here´s to you
Die angeführten Lieder sind weltberühmt und nur ein Teil dessen was das Publikum in der Wiener Stadthalle erwartet.

Karten erhältlich unter: www.wmo.at