R: Stefen Fangmeier; D: Jeremy Irons, Edward Speelers, Robert Carlyle
Musik: Patrick Doyle
Vertrieb: Fox
EAN: 4010232039330 (Steelbook Special Edition)
Film: ★★
Musik im Film: ★★★★
DVD-Technisch: Bild ★★★★, Ton ★★★★
Extras: ★★★★
Drachengeschichten
Ein Königreich von dunklen Mächten erschüttert. Aber es gibt Hoffnung in der Form eines mächtigen Drachenreiters. Man nehme ein bisschen Lord of the Rings, mische mal ganz kräftig, verleihe den Charakteren so fantasievolle (hust) Namen wie Brom, König Galbatorix oder Durza und fertig ist ein neues Fantasy-Werk mit Sequelcharakter. Eragon ist ein unbescholtener, junger Dorfbewohner, dem ein Drachenei in den Schoss fällt und damit die Rettung der Welt vor dem ach so Bösen obliegt. Begleitet wird er von einem weisen Lehrmeister (Brom…), seine Gegner sind ein böser Zauberer und ein herrschsüchtiger König. Fertig.

Geschichten aus dem Daumen gesaugt
Meinen Infos zufolge ist der Autor des dem Film zu Grunde liegenden Romans ein junger, sehr junger Schriftsteller. Nun, ich kenne die Bücher nicht, aber was man hier im schlussendlichen Film findet, ist einfach ein schlechter Abklatsch von Fantasywerken rund um die Welt. Naive Dialoge, lachhafte Charaktere (John Malkovichs König ist einfach nur derb schlecht) und eine Geschichte, die vorhersehbarer fast nicht sein kann.
Gelungen sind die schönen Landschaftsaufnahmen und die Spezialeffekte. Die Drachenlady ist gut animiert, aber irgendwie mochte ich den Feuerspeier aus Dragonheart um einiges mehr, der sich dann doch auch nicht ganz so ernst nahm wie alles in Eragon. Für Schlachtenfans, das soll es ja, mich eingeschlossen, geben, gibt es noch ein deftiges, nicht übermässig blutiges Gemetzel.
Kindliches Fantasywerk, das gerne erwachsen sein möchte. Unterhaltsam, aber völlig anspruchslos.
Im Film wirksamer als auf CD
Erstaunlicherweise kommt Patrick Doyles Musik im Film sehr erfreulich weg. Das auf CD omnipräsente Hauptthema wirkt im Film erfreulich packend und weit weniger aufdringlich. Man bekommt ein merklich besseres Gefühl für leise Stellen, kräftige Actionstücke und thematische Arbeit als auf der CD-Auskopplung. Das habe ich nicht erwartet. In dieser Hinsicht ist Eragon eine tolle Erfahrung und ein klanglicher Genuss.
Die DVD
Toll ausgefallen ist die Special Edition Version der DVD. Auf Disc 1 gibt es einen Regiekommentar, auf Disc 2 sind massig Extras enthalten: Making Of mit vielen Einsichten, Charaktereinführungen, Animatics, unveröffentlichte und verlängerte Szenen. Wahrlich genug für Fans.
Philippe Blumenthal

