R: Martin Scorsese; D: Leonardo DiCaprio, Jack Nicholson, Matt Damon, Martin Sheen
Musik: Howard Shore
Vertrieb: Warner
EAN: 7321925004144
Film: ★★★★★
Musik im Film: ★★
DVD-Technisch: Bild ★★★★, Ton ★★★★★
Extras: ★★★★
Irisch mafiös
Billy Costigan wird auf Grund seiner nicht makellosen Vergangenheit frisch von seiner Ausbildung zum Cop als Maulwurf in das Syndikat des Grosskriminellen Frank Costello eingeschleust. Doch Costello hat vorgesorgt: Er hat den kleinen Colin Sullivan seit Kindesbeinen an unter seine Fittiche genommen. Auch Sullivan ist Polizist und steigt rasant auf – idealerweise wird er in der Abteilung eingesetzt, die gegen Costello vorgehen soll und informiert diesen über jede Bewegung, die zur Ergreifung des Paten führen könnte. Schnell vermuten beide Seiten, dass ein Verräter in ihren Reihen steht.
Grossartig gespielt! Oder?
Dass Departed ein Remake aus Fernost ist, wird einem nie bewusst. Ich sag jetzt mal: zum Glück…! Angesiedelt im irischen Ambiente Bostons wirkt der Film fast „uramerikanisch“ (fast ein Widerspruch in sich). Wirklich erstaunt hat mich dabei as Spiel von Leonardo DiCaprio, der scheinbar endlich sein Image des Milchbubis abgestreift hat und hier eine seiner besten Leistungen überhaupt zeigt, als Cop, der an seiner Aufgabe mehr und mehr zerbricht. Auch Jack Nicholson ist eine Wohltat. Natürlich, der gestandene Mime hat ein längst bekanntes Gesichtspiel, aber er findet immer wieder einen neuen Weg, sich in eine Story einzubringen. Und was imme schon klar war: Nicholson ist einer der grössten Fieslinge der Filmgeschichte – schön, dass er also den diversen Komödienauftritten der letzten Jahre diese Rolle folgen lässt. Ingesamt ist Departed fantastisch gespielt, amit Ausnahem von Matt Damon, den ich auch schon besser platziert gesehen habe als hier. Auch Mark Wahlberg als beinharter Seargent mit seinen unpassend schwarz gefärbten Haaren passt nicht in die sonst toll aufspielende Riege.

Martin Scorsese hat sich endlich wieder in das Gebiet begeben, wo er einfach am meisten aus Story und Darstellern herausholen kann und wo sein Filmgenie am besten zur Geltung kommt. Gangs of New York sei ihm vergeben! Departed gehört zu den allerbesten Scorsese-Filmen, und wenn ihm auch für diverse andere seiner Werke ein Oscar versagt geblieben ist, ist es doch nicht völlig unpassend, dass er ihn für diesen Film endlich, endlich bekommen hat!
Grossartiges Werk, knallhart und mitreissend.
Doch was geschah mit der Musik?
Wie so oft bei Scorsese wird mit der „traditionellen“ Filmmusik nicht gerade unzimperlich umgegangen. Der Regiemeister setzt immer gerne, manchmal sehr, manchmal weniger passend, andere Musikquellen ein und geplantes Filmscoring wird dann eben mal etwas unplanmässig verschoben. So ergeht es auch Howard Shores Gitarrenklängen, die im Film nie die Stärke entwickeln dürfen, die sie auf der Score-CD erahnen lassen. Schon ein bisschen schade, zu gerne hätte ich die musikalisch besondere Entwicklung der CD auch im Film erlebt.
Die DVD
Die 2-Disc-Edition präsentiert auf DVD 1 den Film (ohne Audiokommentare) und auf DVD 2 die Extras: 9 zusätzliche Szenen, zwei Dokus, die Making-Of und Inspiration vermischen sowie eine Abfassung zum Thema Gewalt und Verbrechen in Scorseses Filmen. Platz hätte es freilich auch für mehr gehabt, aber wir nehmen ja was wir kriegen.
Philippe Blumenthal

