Wo? Freilichtgelände Königsufer in Dresden
Wann? 14.07.2007 / 21:00 Uhr
Wer? Dresdner Philharmoniker unter der Leitung von Michael Sanderling
Text des Veranstalters:
Seit der Stummfilmzeit widmen sich zahlreiche Komponisten der Musik zum Film. Diese soll Stimmungen erzeugen, Gefühle wecken, Handlungsabläufe verbinden. Einige der ersten Komponisten, die Filmmusiken geschrieben haben, waren Saint-Saëns, aber auch Prokofjew oder Schostakowitsch. Schon die Musik allein vermag dem Film eine bestimmte Grundstimmung vorzugeben. Und es gibt sogar Filmmusiken, die – anders als der Film selbst – die Zeiten überdauert und Eingang in Konzertprogramme gefunden haben. Einige der bekanntesten Vertreter zeitgenössischer Filmkomponisten sind u. a. John Williams, James Horner, Leonard Bernstein, Henry Mancini oder Howard Shore.
Michael Sanderling, der seine musikalische Laufbahn als Cellist begann, tritt mehr und mehr als erfolgreicher Dirigent in Erscheinung. Als Solist trat er mit großen amerikanischen und europäischen Orchestern sowie bei internationalen Musikfestivals auf. Als Professor für Violoncello leitet er eine Klasse an der Musikhochschule in Frankfurt am Main. Als Dirigent leitete er Konzerte mit Orchestern in Dresden, Köln, Essen, Leipzig und Bochum. Er ist Principal Conductor des Kammerorchesters Berlin und Chefdirigent der Deutschen Streicherphilharmonie. Ab der Spielzeit 2006/2007 ist Michael Sanderling Künstlerischer Leiter und Chefdirigent der Kammerakademie Potsdam.
weitere Informationen unter: Filmnächte am Elbufer

