Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Une femme française (Eine französische Frau)

(F 1995)
R: Régis Wargnier; D: Emanuelle Béart, Daniel Auteuil, Jean-Claude Brialy
Musik: Patrick Doyle

Verleih: Gaileo Medien
EAN: 4260090982181

Film: ★★★★
Musik im Film: ★★★★☆
DVD-Technisch: Bild ★★, Ton ★★★, Extras: ★

Frauenportrait
Kurz vor dem 2. Weltkrieg: Der französische Offizier Louis verliebt sich in die schöne Jeanne, während diese Louis Vater kurz vor der Hochzeit von Louis’ Bruder bei einem Brunnen vor der Kirche aufpäpelt. Ein Jahr später heiraten Louis und Jeanne. Doch Louis muss in den Krieg ziehen und kehrt erst nach der Niederlage Nazideutschlands zurück. Jeanne wohnt bei einem anderen Mann, verlässt diesen aber wegen Louis. Sie ziehen nach Berlin, doch Jeanne bleibt wieder nicht treu und verliebt sich in einen jungen Deutschen.

Sensibles Drama
Régis Wargniers Film ist ein sensibles Drama um Liebe in Zeiten von Krieg und Einsamkeit gelungen. Emanuelle Béart verkörpert die untreue Ehefrau, die reumütig immer wieder zu ihrem Mann zurückkehrt, trotzdem sie weiss, dass sie ihm nie treu bleiben kann. Eine gleichzeitig starke und zerbrechliche Frau, die mehr Liebe braucht als der Berufssoldat Louis geben kann und so zwischen Abenteuern und Familienleben hin- und herschaukelt.

Une femme française ist ein wunderschön fotografierter Film ohne platte Emotionen oder Tränendrüsendrückereien. Eine lebensnahe Geschichte, die die perfekte Liebe, wie fast im wahren Leben, nicht obsiegen lässt.

Doyles Kleinod
Für Patrick Doyle war Une femme française die zweite Zusammenarbeit mit Régis Wargnier nach Indochine. Bis heute sind aus der Zusammenarbeit fünf Filme entstanden. Die musikalisch anmutigste Arbeit davon ist die französische Frau mit dem wunderbar mozartesquen Haupttitel und der elegischen, fast an Morricone erinnernden Frauenstimme. Eine auffällig schön eingesetzte und sensible Musik, die frisch und unverbraucht erscheint, was Doyle bei seinen aktuellen Werken vermissen lässt.

Die DVD
Die DVD ist eine kleine Enttäuschung. Das Bild weist einige Artefakte wie Schlieren und Schnee auf, man hat scheinbar nicht viel aufgewendet um das Bild in seiner Ursprungsform zu konservieren. Die Dolby 2.0 Mischung ist logischerweise frontlastig und gegenüber anderen DVDs recht laut abgemischt. Originalspur als auch Deutsche Synchro sind enthalten. Extras sucht man leider vergebens.

Philippe Blumenthal