Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

The X-Files – Fight the Future (Mark Snow)

Elektra 52217-2 [67:53 / 24 Tracks]

Wer anderes hätte die Musik zum Kinofilm schreiben können, als der Komponist der überaus erfolgreichen TV-Serie X-Files Mark Snow. Wer von Snow jetzt aber einen ähnlich angelegten zum großen Teil atonalen und hauptsächlich auf Synthesizer und Sampler zurückgegriffenen Score à la Fernsehserie erwartet, könnte A) im Falle von hartgesottenen X-Filern enttäuscht oder b) als skeptischer Betrachter der musikalischen Seite der Serie eher begeistert sein. Snows Score zum Kinofilm entspricht an und für sich, und das muss nicht unbedingt negativ gemeint sein, dem Gros der heutigen Thrillerscores. Orchestrale, bombastische Actioncues auf der Balance zwischen thematisch tonalem und atonal atmosphärischem, angereichert mit den obligaten elektronischen Klängen.

Die dunkle Stimmung, die The X-Files – Fight the Future verbreitet, könnte man in etwa mit dem letzten veröffentlichten Soundtrack von Mark Snow, 20.000 Leagues under the Sea vergleichen. Nebst dem berühmten X-Files-Thema, in seiner besten, je zu hörenden Form brillant von Snow umarrangiert (Threnody in X) und mit leichtem Blade Runner-Touch versehen, besticht der Score auch durch einige mächtige Stücke wie Cave Base, die einen Hauch von Judge Dredd, teilweise sogar Düsterheit und milde Heroik eines Batman aufkommen lassen. Die auf reine Spanungsmache angelegten Tracks (Remnants) spiegeln zwar den bekannten Charakter der Serie wieder, werden aber alsbald vom omnipräsenten Orchester abgelöst und mit Themenfragmenten versehen.

The X-Files – FTF hat bei mir erst nach mehrmaligem Anhören so richtig den Zugang gefunden. Sicher aber ist, dass Snows Musik für den Kinofilm die beste CD mit Musik zum Kultobjekt hervorgebracht hat.

Philippe Blumenthal

Bewertung: ★★★

erschienen in The Film Music Journal 15 (Sommer 1998)