
Varèse [32:00 / 14 Tracks]
Als viertes Album in der hochkarätigen Alex North-Reihe folgt mit der ersten kompletten Einspielung von Viva Zapata! sicher eine der aufregendsten CDs der bisherigen Serie.
North, ein Kenner der hispanischen Musik, spielt in Einklang mit seiner modern aufgebauten, virtuosen Partitur eine Vielzahl mexikanisch beeinflusster Motive an.
Main Title offeriert das Viernoten-Motiv für Zapata, gespielt von den Trompeten, dem wir in späteren Tracks in zahlreichen Variationen wiederbegegnen werden. Eines der interessantesten und aufwühlendsten Stücke ist Gathering Forces, das bei Herrn Lloyd-Webber zweifelsohne Pate stand für seine Evita-Kompositionen. Nobel, opulent, stetig zunehmend an Kraft, begleitet die Musik Zapatas die Prozession.
Josefa’s Love enthält das Liebesthema von Viva Zapata!, wunderschön interpretiert von eine Solovioline, das wir im nächsten Track Josefa, gespielt von der Oboe d’amore (einer selten gebrauchten Form der Oboenfamillie) und begleitet von Mandolinen hören.
Zum Abschluss (End Title and Cast) verwendet der Komponist das traditionelle „Adelita“ und schließt damit einen ungemein gehaltvollen und abwechslungsreichen, nie langweilig werdenden Score, der mit jedem Anhören an Vielfalt gewinnt. Ohnehin bietet Viva Zapata! Ein fast unerschöpfliches Biotop an Motiven, Themen und Variationen, brillant orchestriert.
Die kraftvolle Einspielung des Royal Scottish Orchestra (das hier zum ersten Mal eine Musik der North-Serie aufgenommen hat) unter der Leitung von Jerry Goldsmith bildet einen grandiosen Rahmen für eine ganz besondere Filmmusik. Das Booklet übrigens enthält viele wertvolle und detaillierte Informationen zum Score und der Entstehung des selbigen. Unbedingt empfohlen!
Philippe Blumenthal
Bewertung: ★★★★★
erschienen in The Film Music Journal 15 (Sommer 1998)