
Pressemitteilung:
FILM AB!, der Blockbuster des Staatstheaters Kassel open air:
Die große Städtische-Werke-Nacht der Filmmusik am 20. Juli auf dem Kasseler Königsplatz
„An Erfolge anzuknüpfen ist schwer. Dieses Problem kennt der größte Blockbuster des Kasseler Staatstheaters überhaupt nicht.“ (HNA, 15. Mai 2006)
Sie sind Kult, die Konzerte der in Deutschland einmaligen Reihe „Film ab!“ des Kasseler Staatstheaters. Im November 2004 nahmen sie ihren Anfang, und seitdem waren die bisher 15 Filmmusikkonzerte – bisher fünf Programme, die jeweils mehrmals wiederholt wurden – meist innerhalb der ersten Stunden ausverkauft und haben bereits mehr als 12 000 Zuschauer erreicht.
Am 20. Juli gibt es nun die Gelegenheit, auf dem Kasseler Königsplatz eine ganz besondere Ausgabe dieser Konzerte zu erleben: „Die große Städtische-Werke-Nacht der Filmmusik“, auf einer 160 Quadratmeter großen Bühne und open air!
Das Erfolgsrezept der „Film ab!“-Konzerte: Die ausgeklügelten Programme aus den schönsten und mitreißendsten Soundtracks der Filmgeschichte. Der enthusiastische 1. Kapellmeister Rasmus Baumann, Initiator und „Motor“ der gesamten Konzertreihe. Die charmante Orchestermanagerin Insa Pijanka, die als Moderatorin interessante und skurrile Hintergrundgeschichten zu den jeweiligen Filmmusiken erzählt. Ein Schauspieler des Kasseler Staatstheaters, der mit kurzen Schauspieleinlagen prägnante Filmszenen in Erinnerung ruft. Und natürlich last but not least der große Klangkörper, das Staatsorchester in großer Besetzung mit ungefähr 90 Musikern und 130 Instrumenten.
Diese Mischung ist die Garantie für einen packenden Konzertabend. Wenn dann Rasmus Baumann, zurückgelehnt, ganz locker „aus der Hüfte heraus“ zu dirigieren beginnt, um kurz darauf für ein kurzes Solo zum Keyboard zu huschen, wenn die Cellisten ihre Instrumente drehen und die Blechbläser bei ihrem Einsatz aufspringen und wenn dann ganz zum Schluss, vor der schon von allen erwarteten letzten Zugabe – der Filmmusik zu Forrest Gump – Pralinen ins Publikum gereicht werden, dann wollen der Jubel und die begeisterten Pfiffe überhaupt kein Ende nehmen.
Ermöglicht durch das großzügige Sponsoring der Städtischen Werke AG Kassel, werden rund 5 000 Menschen am 20. Juli bei freiem Eintritt in den Genuss eines besonderen Abends kommen können. Das Programm bleibt bis zum Schluss geheim. Eines steht aber für Dirigent Rasmus Baumann schon fest: „Wir wollen, dass der Platz tobt!“
weitere Informationen unter: Staatstheater Kassel