
Varèse Sarabande VSD-6632 (38:14 / 11 Tracks)
Man nehme eine spanische Gitarre und eine kleine Streicherbesetzung – et voilà: das erste, recht bezaubernde Hauptthema erklingt. Gefühlvoll und ruhig führt Hans Zimmer den Zuhörer in Spanglish ein. Erinnerungen an laue Sommernächte und spanischen Wein werden wach, das Stück Spanglish wirkt zunächst eher zaghaft und sehnsüchtig, gewinnt durch die Streicher aber immer mehr an Tempo und treibender Kraft. Klavier und Holzbläser erweitern das Instrumentarium in den folgenden Stücken, die Stimmung pendelt zwischen lebendig frisch und süßlich verträumt, wird zuweilen gar leicht melancholisch. Richtig spannungsgeladen wird es einmal kurz mitten in Malibu oder in The Beach, wo Hans Zimmer die volle Bandbreite der Themen vorzustellen scheint, die er für den Film geschrieben hat. Und davon gibt es reichlich – doch richtig ins Ohr gehen nur die wenigsten.
Über die gesamte Spielzeit wird die Musik nie wirklich aufdringlich oder laut, auch wenn mit No Left schon fast ein Actionstück Platz auf der CD gefunden hat, bei der traditionelle Percussion zum Einsatz kommt. Das Thema, das uns zu Beginn mit der Gitarre vorgestellt wurde, wird von ihr immer wieder aufgegriffen und bildet quasi den akustischen Anker in Zimmers Komposition. Auffällig bleibt die häufige Pizzicato-Spielweise bei den Streichern, die gerade in Kombination mit der Gitarre interessante, umspielende Figuren bildet und darüber hinaus richtig Tempo bringt. Gefühlvoller Höhepunkt ist das große Finale mit Bus Stop, wo das Hauptthema noch einmal herzergreifend vorgetragen wird. Ein schöner Abschluss des gut halbstündigen Scores, der danach noch durch eine Gesangseinlage unnötig in die Länge gezogen wird. They Can’t Take That Away From Me wäre wirklich nicht mehr nötig gewesen… aber vielleicht sehen 38 Minuten Gesamtspielzeit ja besser aus als 35.
Alles in allem ist Spanglish sehr solide gemacht und ein durchaus kurzweiliger, erfrischender Score. Nichts revolutionär Neues, aber wirklich nett anzuhören und mit Sicherheit kein MV-Einheitsbrei. Anspieltipps wären der Opener Spanglish oder der Schlusstitel Bus Stop, den letzten Titel der CD überspringt man am besten.
Bewertung: ★ ★ ★
Von Markus Holler