Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Firefly (Greg Edmonson)

(Varese Sarabande/Rough Trade)

Nachdem Joss Whedons (“Buffy”, “Angel”) brillante, leider vorzeitig gecancelte Science-Fiction-Serie „Firefly“ auch hierzulande auf DVD zu erstehen ist, steht jetzt auch der Soundtrack in den Läden. “Firefly” ist ein Whedon-typischer Genre-Mix. Die Grundgenres sind Sci-Fi und Western, grundiert wird die abenteuerliche Mischung, durch das Gegenüberstellung der Modi Komödie und Melodram, die Whedon in seinen vorherigen Serien bereits perfektioniert hat. Die Grundidee: das Weltall als das neue unerforschte Terrain auf dem sich ein Haufen Outlaws und Ruffnecks in schäbigen Frontstädten durchschlagen. Entsprechend mischt Edmonsons Soundtrack vergleichsweise zurückgenommene Space-Opera-Orchesterscores (kein Star Wars-Wagner hier) mit Gitarrenpicking und Western-Fiddeln. In der Welt von Firefly sind die verschiedenen Kulturen bunt durchmischt. Die Frontstädte sehen nach einer Mischung aus Western-typischem Kaff und asiatischer Metropole aus. Neben Englisch ist Chinesisch die zweite Weltsprache, beide werden ständig gemischt und überall hängen chinesische Schriftzeichen. Entsprechend mischen sich im Soundtrack die Musiken, die Country-Geige wird von asiatischen Percussionsinstrumenten begleitet, die Melodieführung ist durchaus auch mal indisch angehaucht. Wie es sich für eine Sci-Fi-Serie gehört, taucht man in jeder Folge in eine neue Welt mit endsprechenden kulturellen Gepflogenheiten, die auch mit Hilfe der Musik herausgearbeitet werden. Das bedeutet für die Soundtrack-CD, dass man mit einer Unzahl kurzer Impressionen konfrontiert wird. Der ständige Genre-Mix bedeutet zudem, dass typische Action-, Horror- („Bushwacked“, die Reavers-Folge), Western- und Drama-Score-Elemente in kürzesten Abständen aufeinanderfolgen. Das ist immer interessant, dürfte aber für jemanden, der die Serie nicht kennt, schnell überfordernd wirken. Alles in allem ein großartiger Soundtrack im Kontext der einzelnen Episoden, der als CD auf eher wackeligen Füßen steht.

Bewertung: ★ ★ ★ ☆
Dieter Wiene