Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Universal France mit neuen CDs

Die neue Staffel des französischen Universal-Labels mit insgesamt 4 CDs soll am 19. November veröffentlicht werden. Es handelt sich dabei um folgende Alben:

- Le Mans (1970)/The Hunter (1980) – Michel Legrand
Die beiden Scores von Michel Legrand zu den beiden Filmen mit Steve McQueen waren zwar schon für die letzte Serie im Frühjahr angekündigt gewesen, mußten aber aus lizenzrechtlichen Gründen nochmals zurückgezogen und das Tracklisting verändert werden. Von Le Mans war bereits eine LP (zum Teil mit Filmgeräuschen) erhältlich gewesen, dagegen wird Legrands Musik für die US-Fassung von The Hunter – die europäische Version stammt von Charles Bernstein – hier nun erstmalig auf Tonträger präsentiert.

- Manon ’70 (1967) – Serge Gainsbourg/Michel Colombier
Zum ersten Mal komplett mit ca. 25 Minuten kommt hier die Musik zum geschmäcklerischen Liebesdrama “Hemmungslose Manon” mit Catherine Deneuve zu Gehör, von der bereits zwei Tracks auf dem Universal-Sampler “Le Cinéma de Serge Gainsbourg” enthalten waren. Ergänzt wird das Album durch unveröffentlichte Stücke aus weiteren Gainsbourg/Colombier-Zusammenarbeiten wie Si j‘Étais un Espion (1968), Le Jardinier d’Argenteuil (1966) und Anna (1966).

- Dragées au poivre (1963) – Serge Rezvani/Ward Swingle
Jazz, leichte Kost und überwiegend von mehrereren bekannten französischen Schauspielern gesungene Chansons stehen auf dem Programm dieser CD zur in Frankreich Kultstatus besitzenden Persiflage “Bonbons mit Pfeffer”, von der bislang nur eine EP vorlag. Ergänzt wird der vollständige Score durch 6 Chansons von Ward Swingle zum Tony Richardson-Kurzfilm Red and Blue von 1967, die kurioserweise vom Komponisten Antoine Duhamel orchestriert worden waren.

- Le monde éxperimental de Michel Magne
Ein weiteres Album des vielseitigen Michel Magne, das aber keine reine Filmmusik enthält, sondern zwei alte Instrumental-LPs von Magne kombiniert. Zum einen seine Ausflüge in die “musique concrète” bei “Musique Tachiste” (1959), zum anderen Jazzarrangements von Martial Solal für die LP “Martial Solal Joue Michel Magne” (1968).

Für Januar 2008 kündigt Stéphane Lerouge bereits einen weiteren Universal-CD-Sampler an, der Musiken für Filme von Regisseur Alain Resnais enthalten wird.

Stefan Schlegel