R: Len Wiseman; D: Bruce Willis, Timothy Olyphant, Justin Long
Musik: Marco Beltrami
USA 2007
Verleih: Warner
EAN: 4 010232041746
Film: ★★★
Musik im Film: ★★☆
DVD-Technisch: Bild ★
★★★
Ton (DD 5.1/DTS): ★★★★★, Extras: ★★★★
...too old for this shit?
Notabene am 4. Juli werden die USA gehackt…! Eine Gruppe Spezialisten unter der Führung von Thomas Gabriel dringt in das Computer- und Kommunikationsnetz des Landes ein und stürzt die Staaten in ein Chaos. Wieder einmal zur falschen Zeit am falschen Ort ist John McLane. Der soll einen jungen Hacker dem FBI überstellen, der Gabriel, wie sich herausstellt, geholfen hat und nun, wie alle anderen Helfershelfer, ausgelöscht werden soll. Wer McLane kennt, weiss dass mit ihm nicht zu spassen ist, was zu beweisen war…

Temporeiche Neuauflage
Ein neuer Regisseur, nach dreimaliger Tätigkeit von John McTiernan (der in letzter Zeit wenig zählbares zu Stande brachte), soll dem alternden Actionhelden McLane auf die Sprünge helfen. Mit viel Witz, Injokes, Tempo und brachialer Action inszenierte Wiseman den vierten Teil der Hetzjagd McLanes und seiner persönlichen Auffassung von Gerechtigkeits- und Ordnungsausübung.
An das Original, Die Hard, kommt aber auch Live Free or Die Hard (so der O-Titel) nicht heran, schon seit Teil 2 sind Taten und Tätlichkeiten immer unglaubwürdiger geworden, auch dieses Mal übersteht unser Held die tollsten und unmöglichsten Stunts – der Sprung auf einen Militärjet ist dann doch zuviel des Guten – McLane wird vom Cop, der nie ein Held sein wollte, zum Superhelden. Falsches Terrain. Und die Rolles des Hackers, der für alle IT-technischen Probleme eine Lösung parat hält, ist sowieso zu formelhaft und altbacken. Doch da wo Blech und Zynismus McLane begleiten, reisst der Film den Actionfan mit, auch dank eines toll aufgelegten Bruce Willis.
Es war einmal Kamen
Michael Kamen, viel zu früh verstorben, lieferte die Musik zu den ersten drei Teilen, nun übernahm Marco Beltrami das musikalische Ruder. Ähnlich wie Kamen verzichtete Beltrami auf zuviele Sentimentalitäten und begleitet den Film mit rudimentärer und brachialer Musik. Davon bleibt nebst all den Toneffekten nicht allzu viel im Gehörgang haften, filmdienlich eben, wie man so schön sagt. Insgesamt wird eben bekanntes Territorium mit Reminiszenzen an Kamens Arbeiten beschritten und muss als Zusatz zur bestehenden Musikwelt von Die Hard herhalten – Eigenständigkeit ausgeschlossen.
Die DVD
Die DVD hält einige hübsche Zusätze wie eine Gag Reel und unveröffentlichte Szenen parat. Mehr Material gibt es auf der Special Edition. Besonders erwähnenswert ist der hervorragende Bild- und Tontransfer. Gestochen scharf und mit tossenden Surroundeffekten wird das Heimkino zum Tummel- und Rummelplatz.
Philippe Blumenthal

