
Einen wahren Konzertmarathon absolvieren die Warschauer Sinfoniker vom 10. Februar bis zum 20. März um Howard Shores Musik zum Lord of the Rings in 39 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu präsentieren:
Text des Veranstalters:
3 Oscars, 2 Grammies und 2 Golden Globes waren die herausragenden Auszeichnungen für die phänomenalen Soundtracks der Filmtrilogie Der Herr der Ringe des amerikanischen Komponisten Howard Shore. In beeindruckender Weise gelang es ihm, die atemberaubenden Bilder des Films zu untermalen. Der englische Sender Classic FM kürte die Soundtracks zwei Jahre hintereinander zur „Besten Filmmusik aller Zeiten“. Dieser grandiose Erfolg veranlasste Shore, seine Musik weltweit live vor einem großen Publikum zu präsentieren.
Diese Symphonie lässt die Soundtracks der drei Filme leuchten und entführt die Zuhörer in die fantastische Welt der Elben, Hobbits, Zauberer und Orks. Sie zieht ein neues Publikum an und beschwört ein Panorama an Gefühlen, die mitten ins Herz treffen, wie Liebe, Schmerz, Wut und Heiterkeit. Die mal explosive, mal erhebende und letztlich stets transzendente Musik erweckt das gesamte phantastische Universum von J.R.R. Tolkien mit scheinbarer Leichtigkeit zum Leben. Sie erzählt allein durch ihre Melodien und Klangfarben die Geschichte Mittelerdes und macht das Epos um Mut, Freundschaft und Ehre für die Zuhörer zu einem tief empfundenen Erlebnis.
Das Orchester stellt während der gesamten Symphonie den Haupt-Geschichtenerzähler dar, während die Solo- und Chorgesänge zur Verdeutlichung wichtiger Erzählmomente eingesetzt werden. Zur Unterstreichung des mythischen Charakters des gesamten Stücks wird in einigen Chorpassagen auf die von Tolkien entwickelte Mythensprache „Elbisch“ zurückgegriffen. Inspiriert von dieser fiktiven Sprache aus dem 19. Jahrhundert und ihrem speziellen Klang fällt die Wahl Shores zum Teil auf altertümliche Instrumente, um so die bereits durch die Sprache angedeutete besondere Atmosphäre musikalisch zu unterstreichen.
Dieses musikalische Großereignis bietet eine außergewöhnliche Performance direkt aus Mittelerde. Über 200 Mitwirkende realisieren Shores einmalige Inspiration auf der Bühne und schaffen ein fantastisches und unvergessliches Erlebnis! Das Publikum verlässt den Saal in dem Bewusstsein, bei etwas Großartigem dabei gewesen zu sein.