
Text des Veranstalters:
Die Kieler Gesellschaft für Filmmusikforschung ist eine im Jahre 2006 gegründete Arbeitsgruppe von Studenten und Nachwuchswissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen mit speziellem Interesse an Zusammenhängen zwischen filmischen Medien und Musik.
Auch die zweite Tagung, die am 11. und 12. Juli 2008 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt finden wird, wird thematisch bewusst offen angelegt sein, noch ohne gezielte und einschränkende Schwerpunktsetzung. Erneut sollen Untersuchungen zu Fragen der Interdependenz/Verknüpfung von Musik mit Film und Fernsehen im Zentrum stehen. Historische, systematische und interdisziplinäre Ansätze sind dabei herzlich willkommen. In diesem Rahmen können insbesondere Projekte, Examensarbeiten und Dissertationen präsentiert werden. Das Symposion versteht sich als ein Treffpunkt und Diskussionsforum für Wissenschaftler, Studierende sowie Interessenten aus dem praktischen Film-, Medien- und Musikleben. Die Kieler Gesellschaft für Filmmusikforschung wird sich wieder bemühen, thematisch Nahestehendes in der Panel-Organisation zusammenzurücken. *Außerdem besteht die Möglichkeit, thematische Panels zu schaffen. Diesbezügliche Vorschläge bzw. Angebote zur Leitung eigener Panels mit selbst gewählten Schwerpunkten nehmen wir gerne entgegen.
Als Reaktion auf Anregungen und Gespräche während der letzten Tagung ist des Weiteren erstmalig – im Vorfeld der abschließenden Podiumsdiskussion – die Einrichtung einer „close-reading-Sektion“ geplant. Hier soll der Versuch unternommen werden, sich innerhalb eines offenen musik- bzw. medienwissenschaftlichen Dialogs einem Beispiel (Filmscore/Sequenz etc.) von unterschiedlichen fachspezifischen Blickwinkeln aus gemeinschaftlich zu nähern. Ziel dieses Experiments ist nicht zuletzt, der Fundierung einer fächerübergreifenden Terminologie zuzuarbeiten und interdisziplinäre Herangehensweisen zu fördern. Die Ergebnisse werden protokolliert und im Nachhinein ausgewertet. Themen- bzw. Filmvorschläge sind sehr erwünscht.
Die Teilnahmekosten betragen 25 Euro. Darin enthalten sind die Kosten für die Grundverpflegung während der Pausen sowie alle Materialien. Eine verbindliche Anmeldung unter untenstehender Adresse wird bis zum 29. Juni 2008 erbeten.
Vortragende werden gebeten bis zum 14. Mai 2008 Abstracts im Umfang von 1000 Zeichen per eMail oder auf dem Post weg an einer der folgenden Adressen zu schicken:
eMail:
filmmusik@email.uni-kiel.de oder hwulff@litwiss-ndl.uni-kiel.de
Post:
Kieler Gesellschaft zur Filmmusikforschung
c/o Seminar für Neuere deutsche Literatur und Medien der CAU Kiel
Leibnizstr. 8
24118 Kiel
Weitere Informationen unter: Kieler Gesellschaft für Filmmusikforschung