Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Bonner Stummfilmtage vom 10. bis zum 20. Ausgust

Wo? Im Arkadenhof der Universität Bonn, Begleitprogramm im Rheinischen Landesmuseum
Wann? ab Donnerstag, den 10. August bis Sonntag, 20. August
Wer? Sechs unterschiedliche Musiker und Ensembles begleiten Stummfilmklassiker

Programm:
Donnerstag, 10. August 2006
21.15 Der Dieb von Bagdad
USA 1924, Raoul Walsh, 141 Min., englische Titel

Freitag, 11. August 2006
21.15 Das Eskimobaby
Deutschland 1918, Walter Schmidthässler, 62 Min.,
deutsche Titel
23.00 Terje Vigen
Schweden 1917, Victor Sjöström, 60 Min., deutsche Titel

Samstag, 12. August 2006
21.15 Die Straße der verlorenen Seelen
GB 1929, Paul Czinner, 73 Min., deutsche Titel
23.00 Rosita
USA 1923, Ernst Lubitsch, 93 Min., deutsche Titel

Sonntag, 13. August 2006
14.00 König der Mittelstürmer (Begleitprogramm)
Deutschland 1927, Fritz Freisler, 97 Min., deutsche Titel
16.00 Die Anfänge des Tonfilms in Deutschland (Begleitprogramm)
Vortrag mit Filmbeispielen von Stefan Drößler, 120 Min.
21.15 Der Tramp
USA 1915, Charles Chaplin, 31 Min., englische Titel
Die Nacht der Rache
Dänemark 1916, Benjamin Christensen, 105 Min.,
englische Titel

Montag, 14. August 2006
21.15 Jagd auf Edelreiher
Belgisch Kongo 1911, Alfred Machin, 7 Min., deutsche Titel
Die selige Exelenz
Deutschland 1927, Adolf Edgar Licho & Wilhelm Thiele,
97 Min., deutsche Titel

Dienstag, 15. August 2006
21.15 Die Ermordung des Duc de Guise
Frankreich 1908, André Calmettes & Charles Le Bargy, 18 Min.,
deutsche Titel
Das Ende von Sankt Petersburg
UdSSR 1927, Wsewolod Pudowkin & Michail Doller, 106 Min.,
deutsche Titel

Mittwoch, 16. August 2006
21.15 Vormittagsspuk
Deutschland 1928, Hans Richter, 6 Min., deutsche Titel
Phantom
Deutschland 1922, Friedrich Wilhelm Murnau, 115 Min.,
deutsche Titel

Donnerstag, 17. August 2006
21.15 Das geheimnisvolle Haus I
Frankreich 1923, Alexander Wolkoff, 145 Min., deutsche Titel

Freitag, 18. August 2006
21.15 Das geheimnisvolle Haus II
Frankreich 1923, Alexander Wolkoff, 177 Min., deutsche Titel

Samstag, 19. August 2006
21.15 Das geheimnisvolle Haus III
Frankreich 1923, Alexander Wolkoff, 154 Min., deutsche Titel

Sonntag, 20. August 2006
14.00 Vom Reiche der sechs Punkte (Begleitprogramm)
Deutschland 1928, Hugo Rütters, 100 Min., deutsche Titel
16.00 Hollywood spricht Deutsch (Begleitprogramm)
Vortrag mit Filmbeispielen von Stefan Drößler, 120 Min.
21.15 Ausgerechnet Bananen
USA 1927, Charles Bowers & Harold L. Muller, 20 Min.,
englische Titel
Die Straße ohne Ende
Japan 1934, Mikio Naruse, 87 Min., englische Titel

Weitere Infos gibt es hier
Der Eintritt ist frei