
Gestern feierten die Grammys, der weltweit wichtigste Musikpreis, ihren 50. Geburtstag. Die Hauptgewinnerin der feierlichen Veranstaltung, die im Staples Center von Los Angeles statt fand, war die britische Sängerin Amy Winehouse. Insgesamt sechs Mal wurde ihr der begehrte Award verliehen, allerdings via Liveschaltung, da die Sängerin aufgrund von Drogeneskapaden erst kurz vor der Verleihung ein Visum für die USA bekam, so dass es ihr unmöglich war zu der Veranstaltung zu erscheinen.
Insgesamt gibt es beim Grammy 110 Kategorien, die vom besten Album des Jahres bis hin zur besten CD-Verpackung reichen. Drei davon widmen sich der Filmmusik. Die Gewinner in den einzelnen Kategorien sind:
Best Compilation Soundtrack Album For Motion Picture, Television Or Other Visual Media:
Love von den Beatles
weitere Nominierte in dieser Kategorie:
Across The Universe
Dreamgirls
Hairspray
Once
Best Score Soundtrack Album For Motion Picture, Television Or Other Visual Media:
Ratatouille von Michael Giacchino
weitere Nominierte in dieser Kategorie:
Babel von Gustavo Santaolalla
Blood Diamond von James Newton Howard
The Departed von Howard Shore
Happy Feet von John Powell
Pan’s Labyrinth von Javier Navarrete
Best Song Written For Motion Picture, Television Or Other Visual Media:
Siedah Garrett, Henry Krieger und Jennifer Hudson für Love You I Do aus dem Film Dreamgirls
weitere Nominierte in dieser Kategorie:
Glen Hansard und Marketa Irglova für _ Falling Slowly_ aus dem Film Once
Eddie Vedder für Guarenteed aus dem Film Into the Wild
Prince für _ The Song Of The Heart_ aud dem Film Happy Feet
David Arnold und Chris Cornell für You Know My Name aus dem Film Casino Royale
weitere Informationen und eine komplette Liste der diesjährigen Grammy-Gewinner gibt unter: www.grammy.com