Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Neues aus dem CD-Club

Varèse Sarabande hat fünf neue Veröffentlichungen aus dem CD-Club angekündigt. Die CDs können ab heute vorbestellt werden und werden ab dem 30. Juni 2008 ausgeliefert.

Den Anfang macht die Musik aus dem Jahr 1988 zu dem Film In A Shallow Grave (dt.: Im Zeichen des Feuers). Der Score zu dem Drama von Kenneth Bowser mit Michael Biehn, Maureen Mueller und Patrick Dempsey in den Hauptrollen wurde komponiert von Jonathan Sheffer, der sich vor allem einen Namen als Dirigent bei diversen Hollywoodproduktionen, wie z.B. The Good Shepherd gemacht hat. Die CD ist auf 1000 Exemplare limitiert und zu einem Preis von 17,95 Euro erhältlich über Colosseum

Tracklist:
1. One Year Later (1:00)
2. Garnet’s First Walk (3:09)
3. The Report On The Window (:51)
4. Daventry (2:36)
5. Garnet (1:10)
6. Medals Of Honor (1:08)
7. The Dancehall (2:46)
8. The Uniform (:46)
9. The Lovers Observed (1:58)
10. Quintus Goes Driving (1:45)
11. After The Funeral (1:28)
12. Georgina (1:51)
13. The Last Dance and The Storm (5:32)
14. Daventry’s Death (2:48)
15. End Title (2:20)

Weiter gehts mit The Man Who Loved Women (dt. Frauen waren sein Hobby), eine Blake Edwards Produktion mit Burt Reynolds, Julie Andrews und Kim Basinger aus dem Jahr 1983. Die Musik zu der Komödie steuerte Henry Mancini bei, der mit seinem Score eine variantenreiche Filmmusik geschrieben hat, bei der sämtliche Source-Stücke ebenfalls aus seiner Feder stammen. Die CD ist auf 2000 Stück limitiert und gibts für 22,95 Euro über Colosseum

Tracklist:
1. Main Title (5:24)
2. Meeting Agnes (1:05)
3. F Minor Stretch (2:53)
4. Locked Legs (2:01)
5. David’s Sorry (2:47)
6. Blood And Bruises (1:03)
7. Girls (1:24)
8. Paid For (:58)
9. Off To Houston (1:36)
10. Welcome To Houston (2:28)
11. Texas Barbecue (1:10)
12. Louise (2:44)
13. The Little Doggie Waltz (2:58)
14. Just Talk (3:01)
15. One More Time (1:00)
16. Market Music (2:26)
17. Two On One (1:22)
18. The Analyst Resigns (1:28)
19. The Boat Ride (:27)
20. Tequila Sunrise (2:03)
21. Tequila Sunset (3:05)
22. Swan Lake (Tchaikovsky) (:51)
23. Blackie’s Tune* (2:42)
24. God Rest Ye Merry Gentlemen / Deck The Halls (1:39)
25. Gathering Of The Clan (:52)
26. The Funeral (3:04)
27. Little Boys (End Title) Performed by Helen Reddy (5:26)

Bonus Tracks:
28. Trailer (2:03)
29. Meeting Agnes (alternate) (:59)

Der dritte im Bunde ist Franz Waxmans Musik zu dem 20th Century Fox Drama My Cousin Rachel (dt.: Meine Cousine Rachel) 1952. Die für vier Oscars nominierte Produktion ist eine Adaption des Romans von Daphne du Maurier mit Olivia de Havilland und Richard Burton in den Hauptrollen. Besonders die Fans des Golden Age sollten bei dieser CD ihre Ohren spitzen, denn sie stellt die perfekte Erweiterung zu Waxmans Meisterwerk Rebeccca dar. Die CD ist auf 1500 Kopien limitiert und ebenfalls über Colosseum für 22,95 Euro erhältlich.

Tracklist:
1. Main Title (2:23)
2. Pie Break (1:22)
3. Crossroads (1:51)
4. Bells (1:23)
5. Crossroads #2 (1:30)
6. The Caretaker (3:23)
7. Leaving Rinaldi’s Office (1:33)
8. Countryside (3:38)
9. Philip Smokes Pipe / Philip And Louise (3:31)
10. Rachel At The Fireplace (4:38)
11. Christmas Eve (1:14)
12. Philip’s Room (2:06)
13. Rachel Turns And Goes (3:30)
14. There Are Some Good Women (4:28)
15. Rachel Rises (2:19)
16. Philip Rushes Out Of The Church (6:47)
17. Philip Sits At The Window (5:25)
18. Philip Moves Away (1:25)
19. You Drink It / Finale (6:09)

Iron Eagle (dt.: Der Stählerne Adler) ist die Erstveröffentlichung eines Scores des im Jahr 2006 verstorbenen Basil Poledouris. Der Film der im Jahr 1986 mit auf der Rambo-Actionwelle schwimmt, dreht sich um die Geschichte eines Kampfpiloten, der über feindlichem Gebiet abgeschossen wird. Was folgt ist eine actionreiche Befreiungsaktion. Poledouris schuf einen typischenBlockbusterscore um ein sehr prägnantes Thema herum. In einer Auflage von 3000 Exemplaren gibt es den Score für 19,95 Euro über Colosseum

Tracklist:
1. Iron Eagle – Main Title (1:59)
2. Shot Down (1:15)
3. Hallway (1:41)
4. Ted on Trial (1:28)
5. Three Days / Minister Sinister (2:37)
6. The Gallows / Flight Line I (3:33)
7. Chappy’s Story / Appetite (3:30)
8. Iron Eagle Story / Flight Line II / The Coast (4:12)
9. Chappy Gets Hit / Chappy Crashes / Chappy Talks (4:16)
10. Ted To Tarmac / The Tower (2:26)
11. Doug and Dad (2:41)
12. Think You Can Handle the Music? (2:49)
13. Missing Man / You’ve Earned Them (2:29)
Alternates: 14. Three Days / Minister Sinister (3:54)
15. Flight Line I (2:25)
16. Flight Line II [:54)
17. Chappy Talks (1:49)

Source Music:
18. Slappy’s Place (4:25)
19. Slo-Slappy (1:29)
20. Army Air Corps (2:19)

Das Highlight des CD-Club Quintetts dürfte die 4er CD-Box mit Filmmusiken Elmer Bernsteins sein. Das besondere daran ist, dass wohl niemand jemals damit gerechnet hätte, diese Scores auf CD zu hören, denn es sind allesamt Filmmusiken, die nie verwendet wurden. Darunter die für sich gesehen schon großartige Veröffentlichung des Scores zu Martin Scorsese Gangs of New York aus dem Jahr 2002. Zudem befinden sich auf den CDs noch die Scores zu dem Disney Abenteuer The Journey of Natty Gann (dt.: Natty Ganns Reise ins Abenteuer) von 1985 sowie zu der Miramax-Produktion von 1995 * The Scarlet Letter* (dt.: Der scharlachrote Buchstabe). Dieses besondere CD-Paket, das auf 2500 Exemplare limitiert ist, wird des weiteren abgerundet durch ein aufwendiges Packaging. Zu erhalten ist die Bernstein-Box zu einem Preis von 59,95 Euro über Colosseum

Tracklist:
CD 1: Gangs of New York
1. Razor (:40)
2. Uncle Jack (:56)
3. Battle (with vocal) (3:09)
4. Hide Medal (1:13)
5. Pullback To 1846 (:51)
6. Amsterdam (:32)
7. Retrieve Medal (2:25)
8. Bad Uncle Jack (1:40)
9. Meet Amsterdam (:39)
10. Boat Raid (1:30)
11. First Pagoda (1:43)
12. Trolley (:59)
13. Medals (1:08)
14. Pig (:33)
15. Tammany (1:15)
16. Scars (1:40)
17. Untitled (:24)
18. Bill’s Patriotic Speech (:56)
19. Bill Shot (:23)
20. Bowing (:54)
21. Toast (:37)
22. Contact (2:34)
23. A Son (1:43)
24. Who? (Alt.) (:56)
25. Panic (1:04)
26. Cleaver (:52)
27. Doctor (3:28)
28. Razor Revisited (2:34)
29. Bye Jack (1:19)
30. Staying (1:31)
31. Exit Johnny (2:14)
32. Natives (:51)
33. Natives (for Brass Choir) (1:18)
34. Prayer (:49)
35. Beat The Barber (for Brass Choir) (1:05)
36. Battle Cry For Freedom (for Brass Choir) (1:15)
37. Monk Killed (1:04)
38. Lists (2:37)
39. Rabbits Leave (:35)
40. Candles (:27)
41. Jenny Leaves (:53)
42. Streets And Prayers (1:45)
43. Troops (1:30)
44. Shooting (:30)
45. Orders (:27)
46. Smoke (2:33)
47. Bill Please (3:49)
48. The Dead (1:25)
49. New York (1:50)
50. Battle (Bonus track – without vocal) (3:09)

CD 2: The Journey of Natty Gann
1. Main Title (The Journey) (2:06)
2. First (:30)
3. Second (:56)
4. 2m2 (Tk 152) (1:33)
5. Job (:56)
6. Locket (1:25)
7. 2m5 (Tk 151) (1:43)
8. Question (1:20)
9. Escape (3:17)
10. Wild (:57)
11. Jump Off (1:16)
12. Wolf (:54)
13. Ride (1:00)
14. Forest (1:38)
15. 4m3 (Tk 12) (:34)
16. Friend (2:48)
17. 4m5 (Tk 73) (2:46)
18. Moving (1:22)
19. Bull (2:47)
20. Lock-Up (1:21)
21. Breakout (3:00)
22. 6m4 (Tk 157) (1:45)
23. Reunion (1:01)
24. Dad (1:14)
25. Balls (:35)
26. Hobo Camp (:49)
27. Mainer (1:04)
28. Makin’ It (2:01)
29. Snow (2:20)
30. Ramp (1:15)
31. 10m1 (Tk 19) (1:52)
32. 10m2 (Tk 56) (1:52)
33. Parting (2:41)
34. Uphill (2:10)
35. Last (1:53)
36. End Credits (3:36)

CD 3: The Scarlet Letter
1. Main Title (1:13)
2. Procession (1:34)
3. Ship (1:29)
4. Lace (:48)
5. A Home (3:09)
6. To Slaves (:40)
7. Red Bird (2:55)
8. Cart (1:36)
9. Horses (1:05)
10. Sermon (:34)
11. Library (2:10)
12. Books (:43)
13. Thoughts (3:40)
14. Confession (2:42)
15. Scalp (1:02)
16. News (3:00)
17. Untitled (:42)
18. Lovemaking (5:28)
19. Clandestine / Summons (1:43)
20. With Child (2:42)
21. Agony (1:49)
22. Birth (2:40)
23. Baptism (1:47)
24. Plea (3:19)

CD 4: The Scarlet Letter
1. Roger (1:24)
2. Warning (2:13)
3. Sneaking (:51)
4. Surprise (2:03)
5. Witches Mark (2:12)
6. Discovered (1:05)
7. Capture (3:44)
8. Dry Lunch (2:46)
9. Questions (1:40)
10. Game (4:09)
11. Rape (3:13)
12. Mistake (3:08)
13. Untitled 2 (1:50)
14. Scaffold (1:21)
15. Battle (2:49)
16. Ends Meet (3:08)

The Journey of Natty Gann (Alternate Cues)
17. Locket (Alt.) (1:28)
18. Locket (Alt. 2) (1:14)
19. Question (1:20)
20. Forest (1:53)
21. Friend (2:44)
22. 4m5A (Tk 119) (2:45)
23. Moving (Alt.) (1:29)
24. 6m4A (Tk 158) (1:30)
25. Dad (1:26)
26. Balls (:25)
27. Makin’ It (1:20)
28. Ramp (1:13)
29. 10m2 rev (Tk 132) (:57)
30. Parting (2:06)
31. Uphill (1:02)