Werbung

powerflute.ch - Sandro Friedrich Studiomusiker für ethnische Blasinstrumente

Walk the Line (Songs von Johnny Cash)

Wind-Up (16 Tracks; 41:46 Min.)

Zugegeben, die Lebens- und Liebesgeschichte des (musikalischen) Traumpaars Johnny Cash und June Carter ist wahrscheinlich DER perfekte Hollywood-Musikfilm-Stoff überhaupt, und natürlich ließ der entsprechende Film nach dem Tod der beiden Country-Legenden nicht lange auf sich warten. Doch was ein fades oder unhinterfragt glorifizierendes Biopic hätte werden können, wurde unter James Mangolds Hand zu einem im besten Sinne typisch amerikanischen Film über große Gefühle, große Musik und die Chance sich trotz aller Widerstände selbst zu verwirklichen.

Nicht zuletzt gewinnt der Film seine Glaubwürdigkeit und seinen Charme durch den wunderbar choreographierten Songeinsatz, durch den viele Szenen auf intelligente und augenzwinkernde Weise miteinander verknüpft werden, und durch die mitreißend inszenierten Konzertszenen, bei denen man als Zuschauer manchmal glatt vergisst, dass es sich um eine Film-Performance handelt. Sowohl Joaquin Phoenix als auch Reese Witherspoon verkörpern ihre berühmten Charaktere absolut überzeugend, und wenn man sich vom musikalischen Standpunkt aus auch fragen kann warum auf dem Soundtrack zu einem Johnny Cash Film Originalsongs zugunsten von Cast-Performances komplett ausgespart werden, so erklärt sich dies spätestens im Film, denn einen Großteil ihrer Authentizität erlangen die Schauspieler gerade dadurch, dass sie die Songs tatsächlich selbst vortragen – ein Effekt, den man durch die Einspielung der Originalmusik auf keinen Fall erreicht hätte.

Der von T Bone Burnett produzierte Soundtrack ist auch separat vom Film sehr hörenswert, und bietet gleichzeitig Country und Rock ”˜n’ Roll „Neu-Einsteigern“ einen guten Einblick in die Vielseitigkeit dieser Musikrichtungen in den 50er und 60er Jahren. Die von den Walk the Line Schauspielern eingesungenen Stücke, die im Original u.a. von Jerry Lee Lewis, Bob Dylan, Hank Cochran, Elvis Presley und den Frauen der Carter-Familie stammen, runden die Auswahl von Johnny Cash Songs ab, die durch Joaquin Phoenix’ ebenfalls herrlich tiefe Stimme zu neuem düsteren Glanz erweckt werden. Wie Johnny Cash sagen würde: Get Rhythm when you get the blues!

Bewertung: ★ ★ ★ ★
S. Ilona Rieke