- Special zu KI
- Das Cloud-Atlas-Sextet
- Interview mit Elliot Goldenthal
- Nachruf auf David Lynch
- Interview mit Philippe Rombi
- aktuelle Rezensionen und vieles, vieles mehr
Cinema Musica 50 (2025)
Erscheinungsdatum: 30. Juni 2025.

Erscheinungsdatum: 30. Juni 2025.
Nach “Nachbarinnen” und “Bin ich sexy” der dritte Soundtrack von Eike Hosenfeld & Moritz Denis
von Jean-Christophe Bocquier
Ordentliche, urban geprägte und etwas andere Action-Musik – S.W.A.T. von Elliot Goldenthal
eine Rezension von Klaus Post
Die Kieler Gesellschaft für Filmmusikforschung lädt ein
von Jean-Christophe Bocquier
Alan Silvestri unter den Ehrenpreisträgern
von Jean-Christophe Bocquier
“Highlander – The Source” von George Kallis
von Jean-Christophe Bocquier
“Atonement”, “The Kite Runner”, “Michael Clayton”, “Ratatouille” und “3:10 to Yuma” nominiert
von Kai Wehmeier
Garry Schymans Musik zu “Bioshock” als freier Download
von Jean-Christophe Bocquier
Komponistenduo Dürbeck & Dohmen gewinnt Filmmusikpreis
von Jean-Christophe Bocquier
Eine Mogelpackung, die sich dennoch als wahrer Edelstein entpuppt – Les Egarés von Philippe Sarde
eine Rezension von Stefan Schlegel
Horn wird die Musik zu “Kids in America” schreiben, Workman komponiert den Score “Forgetting Sarah Marshall”
von Kai Wehmeier