Mediterrane Schwermut für laue Sommerabende – The Dust of Time von Eleni Karaindrou.
Eine Rezension von Annette Richter
Rezensionen
Ein allumfassender Score, der dem Hörer vieles bietet – Die Päpstin von Marcel Barsotti.
Eine Rezension von Gerhard Stritzl
Von bedrohlich bis tapsig-drollig – “Die Noobs – klein aber gemein” von John Debney
Eine Rezension von Annette Richter
Einheitsbrei mit krawalligen Passagen – Eine fast vergessene Welt von Michael Giacchino
Eine Rezension von Jan-Arwed Maul
Effektive Actionmusik: The Taking Of Pelham 1 2 3 (Harry Gregson-Williams)
Eine Rezension von David Serong
Großes Hollywood für Bully: Wickie und die starken Männer (Ralf Wengenmayr)
Eine Rezension von Mike Beilfuß
Woodstock-Feeling mit vielen Songs, garniert mit ein bisschen Danny Elfman – die Soundtrack-Veröffentlichung zu “Taking Woodstock”.
Eine Rezension von David Serong
Zarte, zerbrechliche Melancholie mit leichter Unruhe: Chéri – Eine Komödie der Eitelkeiten von Alexandre Desplat
eine Rezension von Tobias van de Locht
Ein skurril-sperriger Sog – Coraline von Bruno Coulais
ein Rezension von David Serong
Dramenklischees und Suspense-Teppiche: Los Abrazos Rotos (Zerrissene Umarmungen) von Alberto Iglesias
eine Rezension von Jan Titel